ENERTRAG SE
17291 Dauerthal
Ansprechpartner Frau Dr. Nadine Kanu
Telefon | 039854 6459 368 |
Internet | enertrag.com |
Anfrage senden |
Firmenprofil
ENERTRAG erbringt alle Dienstleistungen rund um erneuerbare Energien. Wir führen Strom, Wärme und Mobilität in allen Lebensbereichen effizient zusammen. Als Energieerzeuger mit einer Jahresproduktion von 1,5 Mio MWh im Bestand und einem Servicenetzwerk mit über 1120 Windenergieanlagen wissen wir dabei auch aus eigener Erfahrung, was für unseren Kunden wichtig ist. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in Europa vereinen unsere 540 Mitarbeiter alle Kompetenzen, die für erfolgreichen Betrieb und effiziente Instandhaltung, aber auch für eine bürgernahe Planung und zuverlässigen Bau von Energieanlagen und Netzen bis hin zu kompletten Verbundkraftwerken erforderlich sind. Wir sind immer eine Energie voraus – sei es bei Sektorkopplung, Beteiligungsmodellen oder bedarfsgerechter Nachtkennzeichung.
Geschäftsfelder
- Erneuerbare Energien
- Wind
- Solar
- Power-to-X, Power-to-Gas
- Betrieb
- Service
- Energie-Investment
- Energietechnik
- Hybridkraftwerk
- Projektentwicklung
- Bürgerbeteiligung
- Projektkooperationen
- Speicherbatterien
Produkte/Dienstleistungen
- Powersystem
- Windgas
- Dark Sky
- Bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung
- Procandela
- Gridion
- Windkraftbonus
- Kapitalanlagen
- Ertragsoptimierung
- Betriebsführung
- Inspektionen
- Wartung
- Technischer Support
- 24/7 Datenfernüberwachung
- Dienstleistungen für Direktvermarktung
ENERTRAG SE-Pressemitteilungen via IWR-Pressedienst
Erneuerbare Energien sichern Netzstabilität: 50Hertz und ENERTRAG starten Pilotprojekt zur Spannungshaltung
16.06.2023 | Berlin/Dauerthal (iwr-pressedienst) - Der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz und die ENERTRAG SE als großer Betreiber von Erneuerbare-Energien-Anlagen haben bei Bertikow in Brandenburg ein gemeinsames Pilotprojekt zur Blindleistungsbereitstellung durch Erneuerbare Energien (EE) gestartet. Bei Bertiko... weiter...
Vorzeitiger Maßnahmenbeginn für den Elektrolysekorridor Ostdeutschland bewilligt: Europaweit bedeutendes Wasserstoffprojekt nimmt Fahrt auf
01.06.2023 | Berlin (iwr-pressedienst) - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat grünes Licht für den vorzeitigen Maßnahmenbeginn des bedeutenden H2-Projekts "Elektrolysekorridor Ostdeutschland" gegeben. Das Vorhaben ist Teil des "doing hydrogen" Verbundprojekts und setzt auf die Installa... weiter...
ENERTRAG nimmt 20 MW Solarfeld mit 3,4 MW Speicher am Kreuz Uckermark in Betrieb
16.05.2023 | Dauerthal (iwr-pressedienst) - ENERTRAG, ein Brandenburger Erneuerbare-Energien-Unternehmen mit mehr als 900 Mitarbeitern, gibt die erfolgreiche Inbetriebnahme ihres ersten großen Freiflächen-Photovoltaik-Projekts bekannt. Nach einer Errichtungszeit von nur sechs Monaten ist die ENERTRAG Solarfeld K... weiter...
ENERTRAG eröffnet neuen Standort in Cottbus
20.04.2023 | Dauerthal (iwr-pressedienst) - ENERTRAG, ein führendes Brandenburger Energieunternehmen für Windenergie, Photovoltaik und grünen Wasserstoff, eröffnete heute ein Büro in Cottbus. Der neue Bürostandort ist die logische Konsequenz aus dem jahrelangen Engagement von ENERTRAG in der Region und Grundlage... weiter...
Dr. Gunar Hering ist „Energiemanager des Jahres 2022“
07.03.2023 | Dauerthal (iwr-pressedienst) - Dr. Gunar Hering, Vorstandsvorsitzender der ENERTRAG SE, wird mit dem Preis „Energiemanager des Jahres 2022“ ausgezeichnet. Dr. Gunar Hering ist Chef des Erneuerbare-Energien-Unternehmens ENERTRAG mit Sitz auf Gut Dauerthal in Brandenburg. Seit 2014 im Vorstand, tre... weiter...
Grüner Wasserstoff für den Industriepark Osterweddingen bei Magdeburg
27.02.2023 | Dauerthal (iwr-pressedienst) - In der Nähe von Magdeburg wird die Energiewende gelebte Realität: Ab 2024 sollen lokale Industrieunternehmen ihren Wasserstoff-Gas-Bedarf aus erneuerbaren Quellen beziehen. Dazu wird der Betreiber ENERTRAG, eines der größten Erneuerbare-Energien-Unternehmen in De... weiter...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck in Schwarze Pumpe: 28,5 Millionen Euro für Referenzkraftwerk Lausitz (RefLau)
22.02.2023 | Dauerthal (iwr-pressedienst) - Am Mittwoch, dem 22.Februar 2023, übergab Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, der Referenzkraftwerk Lausitz GmbH (RefLau) und dem Forschungskonsortium am Industriepark Schwarze Pumpe einen Bescheid über die Zuwendung von 28,5 Millionen Euro. D... weiter...
ENERTRAG weiht 186-MW-Windprojekt Dunowo in Polen ein
20.09.2022 | Köslin / Dauerthal (iwr-pressedienst) - Mit der feierlichen Eröffnung des Projekts Dunowo, das aus den beiden Windfeldern Dargikowo und Karlino besteht, hat ENERTRAG eines der größten Windprojekte in Polen und das bisher größte ENERTRAG-Projekt in Betrieb genommen. Das Windprojekt Dunowo befind... weiter...
Weiterhin hohe Standards: ENERTRAG Powersystem ist erneut zertifiziert nach ISO/IEC 27001 und DIN EN ISO 9001
17.06.2022 | Dauerthal (iwr-pressedienst) - In trockenen Tüchern: Seit kurzem sind die Produkte und Dienstleistungen des ENERTRAG Powersystems rezertifiziert. Damit knüpft die Software an die Erstzertifizierungen von 2017 und 2019 an. Das ENERTRAG Powersystem ist die Plattform für das Managen von Erneuerbare-Ene... weiter...
Dr. Gunar Hering wird neuer ENERTRAG-Vorstandsvorsitzender
13.06.2022 | Dauerthal (iwr-pressedienst) - Jörg Müller, bisheriger Vorstandsvorsitzender und Mehrheitseigentümer, wird sich aus dem Tagesgeschäft zurückziehen. Er begleitet ab dem 1.7.2022 mit der planmäßigen Übernahme des Vorsitzes des Aufsichtsrates weiterhin die Entwicklung von ENERTRAG. Der Wechsel an d... weiter...
Weitere Pressemitteilungen - zur ENERTRAG AG-Pressemappe
Ansprechpartner & Kontakte

Nadine Kanu
nadine.kanu@enertrag.com
+49 (0)39854 6459 368
.jpg)
Stefanie Müller
karriere@enertrag.com
+49 (0)39854 6459-995