News: Betriebsmanager
Windenergie trifft Wasserstoff: Enertrag startet innovatives Windfeld Mattheshöhe

Dauerthal – Mit Innovationskraft treibt Enertrag den Umbau des Energiesystems weiter voran. Die jüngste Erweiterung im Norden Brandenburgs in der Uckermark steht exemplarisch für die erfolgreiche Verbindung von erneuerbarer Stromerzeugung und Zukunftstechnologien – und zeigt, wie eine klimafreundliche Energieversorgung konkret vor Ort gestaltet werden kann. weiter...
Für eine effiziente Energiewende: JUWI, MVV Trading und Beegy zeigen innovative Lösungen auf der Intersolar 2025

Wörrstadt, Hannover - Die Intersolar Europe 2025 in München ist ein zentraler Treffpunkt für die Akteure der Energiewende. Im Fokus stehen Innovationen und Lösungen für eine nachhaltige, dezentrale und wirtschaftlich tragfähige Energiezukunft. Zu den Ausstellern gehören mit Juwi, MVV Trading und Beegy auch drei Unternehmen der MVV-Gruppe. weiter...
Unternehmens-Rekord: Enertrag erhält zum Jahreswechsel Genehmigungen für Windturbinen in der Uckermark mit rund 190 MW Leistung

Münster, Dauerthal - Mit neuen Windturbinen mit einer Leistung von rund 3.180 MW an Land und 742 MW Offshore markiert das Jahr 2024 in der deutschen Windbranche ein Übergangsjahr. Künftig dürfte der nationale Windmarkt deutlich anziehen. Auch der regenerative Energiedienstleister Enertrag profitiert von diesem Trend und startet mit einem bemerkenswerten Erfolg ins neue Jahr. weiter...
Deutsche Windtechnik erhält neuen Auftrag in Schweden – Windkraftanlagen-Betriebszeit steigt auf 30 Jahre

Bremen – Windkraftanlagen werden in der Regel 20 Jahre lang betrieben. Jedes Betriebsjahr mehr erhöht die Wirtschaftlichkeit eines Projekts und schont die Umwelt. weiter...
Enertrag Betrieb übernimmt technische Betriebsführung Forschungswindpark in Krummendeich

Krummendeich - Der neue Forschungswindpark WiValdi im Landkreis Stade in Niedersachsen soll wichtige Erkenntnisse zur technologischen Weiterentwicklung von Windenergieanlagen und zur Steigerung ihrer Wirtschaftlichkeit liefern. Für die technische Betriebsführung hat das Enertrag Tochterunternehmen Enertrag Betrieb jetzt den Zuschlag erhalten. weiter...
UKA spendet für Kinder- und Jugendarbeit und unterstützt Wiederaufbau im Ahrtal

Meißen / Rostock - Abseits der Unternehmensaktivitäten zum weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien und Umsetzung der Energiewende engagiert sich die UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG immer wieder auch auf sozialer Ebene. weiter...
Vertriebserfolg: PNE verkauft weitere Windparks in Polen

Cuxhaven - Der polnische Markt für erneuerbare Energien (EE) entwickelt sich mit einer zunehmenden Dynamik. Davon profitiert auch die PNE Gruppe, die zwei weitere, vom Unternehmen entwickelte Windparks verkauft hat. weiter...
Husum Wind als eine der ersten Präsenz-Fachmessen in 2021 gestartet

Münster - Derzeit findet in Husum die viertägige Husum Wind statt. Die deutsche Windleitmesse ist damit nach anderthalb Jahren wieder die erste große Vor-Ort-Veranstaltung für die Windindustrie und nach der IAA in München eine der ersten Präsenz-Fachmessen in diesem Jahr überhaupt. weiter...
Juwi realisiert bundesweit erstes Wind+Speicher Projekt

Wörrstadt – Die Juwi AG baut rund 100 Kilometer nordöstlich von Berlin ein Leuchtturm-Projekt der Energiewende. Das bislang bundesweit einzige „Wind+Speicher“ Projekt entsteht in der Uckermark. weiter...
Enertrag mit Wasserstoffprojekten auf Auswahlliste der Bundesregierung

Dauerthal - Ein wichtiges Ziel der Nationalen Wasserstoffstrategie ist ein schneller Markthochlauf der grünen Wasserstoffwirtschaft. Auf dem Weg dahin, haben Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) und das Bundesverkehrsministerium (BMWI) mit der Auswahl von Wasserstoff-Großprojekten einen Meilenstein erreicht. weiter...
Stadtwerke Kiel kaufen Windwärts-Windpark Thaden

Hannover / Kiel - Bislang haben die Stadtwerke Kiel Windstrom nur in ihrem Portfolio vermarktet. Das ändert sich in Zukunft. weiter...
Enova startet Vertrieb von neuer herstellerunabhängiger Asset Management Software

Bunderhee - Das erfolgreiche Asset-Management von Windparks setzt ein umfangreiches und flexibles Softwaretool voraus. Die Enova Gruppe hat eine eigene herstellerunabhängige Softwarelösung entwickelt, die jetzt auch von externen Asset Managern eingesetzt werden kann. weiter...
Juwi baut weitere Solarpark-Hybridlösung in Australien

Brisbane, Australien / Wörrstadt, Deutschland - Die Juwi Gruppe plant in Australien ihr mittlerweile fünftes Hybridprojekt. Die Anlage wird aus einem Solarkraftwerk, einem Batteriespeicher und einem Diesel-Generator bestehen. Der fossile Anteil an der Energieversorgung sinkt deutlich. weiter...
Nach Insolvenz: WPO übernimmt Kaiserwetter-Geschäftsbereiche

Paris, Frankreich - Für das Asset Management- und Beratungsgeschäft der insolventen Kaiserwetter Energy Asset Management GmbH gibt es eine Übernahmelösung. Die Geschäftsbereiche werden von WPO übernommen. weiter...
Wpd Windmanager erfolgreich nach ISO 9001 zertifiziert

Bremen - Immer mehr Unternehmen lassen ihren Geschäftsabläufe nach der anerkannten ISO 9001-Norm zertifizieren. Diesen Prozess hat auch die Wpd Windmanager GmbH & Co. KG aus Bremen durchlaufen. Das Unternehmen wurde jetzt erfolgreich zertifiziert. weiter...
Enova Value: Enova gründet Gesellschaft für Kauf von Ü15-Windparks

Bunderhee - Mit dem Ende der 20-jährigen EEG-Vergütungszeit stellt sich für viele Windenergieprojekte die Frage nach einer wirtschaftlichen Anschluss-Lösung. Bei Enova kümmert sich jetzt eine eigene Gesellschaft um ältere Bestands-Windenergieanlagen (WEA). weiter...
PSM Windservice geht vollständig in die Deutsche Windtechnik über

Bremen - Im Zuge der Neustrukturierung des Erkelenzer Betriebsführungs- und Service-Unternehmens PSM hat die Deutsche Windtechnik das Servicegeschäft von PSM übernommen. Zum Jahreswechsel geht die PSM Windservice GmbH & Co. KG vollständig in die Deutsche Windtechnik X Service GmbH über. weiter...
Kaiserwetter erweitert Asset-Management um Global Action Experten-Team

Hamburg – Mit dem internationalen Ausbau der erneuerbaren Energien steigt der Bedarf an einem optimalen Betrieb der Anlagen. Das Intellitech-Unternehmen Kaiserwetter erweitert sein Angebot im Bereich Asset Management um ein als Global-Action-Force bezeichnetes Spezialisten-Team, das weltweit eingesetzt werden soll. weiter...
Enertrag Windstrom als Inspektionsstelle re-akkreditiert

Dauerthal / Edemissen - Der Betriebsführer von Wind- und Photovoltaikanlagen Enertrag Windstrom GmbH wurde im vergangenen Monat Oktober 2020 für die Inspektionsstelle Typ C gemäß DIN EN ISO/IEC 17020:2012 re-akkreditiert. Damit wird die Akkreditierung aus dem Jahr 2015 weitergeführt. weiter...
Windanlage: Enertrag entwickelt neue Prüfmethode zur berührungslosen Blitzschutzmessung

Dauerthal – Die regelmäßig durchzuführenden Blitzschutzmessungen an Windkraftanlagen sind bisher zeit- und kostenintensiv. Das soll sich mit einer neuen Prüfmethode aus dem Hause Enertrag in Zukunft ändern. weiter...
Deutsche Windtechnik startet BNK-Installationen nach Baumusterprüfung

Bremen - Die Deutsche Windtechnik hat erfolgreich die Baumusterprüfung für ihr System zur bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung (BNK) von Windenergieanlagen bestanden. Damit hat das transpondergestützte BNK-System Deutsche Windtechnik die Marktreife erlangt, teilte das Unternehmen mit. weiter...
Weichenstellung: Neues Juwi-Führungstrio für das Wind- und Solargeschäft

Wörrstadt – Die Juwi AG aus dem rheinhessischen Wörrstadt will mit einem neuen Führungstrio für das deutschlandweite Wind- und Solarenergiegeschäft die Zukunft gestalten. weiter...
Kaiserwetter erweitert Angebot für Optimierung von Solar-Investitionen

Hamburg - Das Hamburger Unternehmen Kaiserwetter erweitert sein Angebot und bietet die cloudbasiert IoT & AI-Plattform Aristoteles jetzt auch für das Montioring und die Auswertung von Solaranlagen an. Über einen neuen Datenfeed ist darüber hinaus auch die Analyse von Trends an internationalen Energiemärkten möglich. weiter...
Post-EEG-Lösungen - MVV, Juwi, Windwärts und VSB bündeln Know-how

Mannheim, Wörrstadt, Hannover, Dresden - Für viele Betreiber von Windenergieanlagen (WEA) stellt sich mit dem Ende des 20-jährigen EEG-Vergütungszeitraumes die Frage nach dem Weiterbetrieb. MVV Energie, Juwi und Windwärts haben ihr Angebot für Post EEG Lösungen in einem gemeinsamen Produkt gebündelt und kooperieren bei Enercon WEA mit dem VSB Technik. weiter...
Umstrukturierung: PSM rückt näher an Wpd Windmanager - Deutsche Windtechnik übernimmt PSM Servicegeschäft

Erkelenz - Der Servicedienstleister für Wind- und PV-Anlagen PSM aus Erkelenz wird umstrukturiert. Das bereits seit 15 Jahren zu Wpd Windmanager gehörende Unternehmen wird künftig den Namen der Muttergesellschaft tragen. Das Servicegeschäft von PSM übernimmt die Deutsche Windtechnik. weiter...