Großbritannien Energie-News
Nachrichten aus Großbritannien
Große Pläne: RWE kauft Solarunternehmen in Großbritannien
Essen - Der Essener Energiekonzern RWE hat das Solar- und Batteriespeichergeschäft durch die Übernahme der britischen JBM Solar weiter ausgebaut. Mit dieser Übernahme unterstreicht RWE ihre Wachstumsambitionen in Großbritannien und diversifiziert... weiter...
Neuer Vertriebsmarkt: Hochleistungs-Solarmodule von Meyer Burger erhalten UK-Zertifizierung
Thun - Die Schweizer Meyer Burger Technology AG baut den Vertrieb ihrer Hochleistungs-Solarmodule in Grossbritannien aus. Die britische Prüfgesellschaft BRE hat die Modulfertigung in Deutschland nach dem MCS-Standard zertifiziert und attestiert dami... weiter...
Erfolgreiche Zusammenarbeit: Weltec Biopower und GTS verlängern Servicepartnerschaft für UK und Irland
Vechta – Der Biogasanlagenspezialist Weltec Biopower hat die Zusammenarbeit mit seinem Servicepartner Gordons Technical Service Ltd. (GTS) aus Nordirland bis Ende 2026 für den Markt in UK und Irland verlängert. Die Kooperation zwischen Weltec... weiter...
Equinor und SSE Renewables prüfen Bau von weiterem Teilprojekt im größten Offshore-Windpark der Welt
London, UK - Im britischen Teil der Doggerbank entsteht der derzeit größte Offshore Windpark-Komplex der Welt mit einer Gesamtleistung von bislang 5.000 Megawatt (MW). Das Projekt könnte aber noch einmal deutlich größer werden, wenn Equinor und SSE Renewables ihre jetzt bekannt gegebenen Pläne umsetzen. weiter...
Internationale Solarindustrie: Solaredge übernimmt Hark Systems und erweitert Partnerschaft mit Sunnova
Milpitas, USA - Der zu den weltweit führenden Anbietern von smarter Energietechnologie wie Wechselrichtern, Energiespeichern und Ladelösungen gehörende israelische Konzern Solaredge hat im noch jungen Jahr 2023 bereits zwei wichtige strategische F... weiter...
Portfolioausbau: Spanische-PV-Großprojekte von Fondsmanager Glennmonts erreichen Baureife
London, UK - Glennmont Partners von Nuveen (Glennmont), einer der weltweit größten Fondsmanager im Bereich erneuerbare Energien, hat über seinen unabhängigen Stromerzeuger (IPP) BNZ große Fortschritte bei der Entwicklung eines 473-Megawatt (MW)-... weiter...
Aktie 25 Prozent abwärts: ITM Power nach Zahlen unter massivem Druck
Sheffield - Die britische ITM Power ist spezialisiert auf integrierte Wasserstoff-Lösungen und die Herstellung von Elektrolyseuren für die Produktion von grünem Wasserstoff. Nach der Bekanntgabe der endgültigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2021... weiter...
Britische SSE übernimmt: Siemens Gamesa schließt Verkauf des 3,8 GW Windenergie-Portfolios ab
Zamudio, Spanien - Der Windkraftanlagen-Hersteller Siemens Gamesa hat den endgültigen Verkauf einer Pipeline von Onshore-Windparks an die britische SSE bekannt gegeben. Das Portfolio umfasst Windenergie-Projekte mit einer Gesamtleistung von 3,8 GW i... weiter...
Britischer Offshore Windpark Hornsea 2: Der größte Windpark der Welt geht in den Vollbetrieb
Fredericia, Dänemark - Der derzeit weltweit größte installierte Windpark Hornsea 2 ist nun vollständig in Betrieb. Das hat Ørsted bekannt gegeben. Die Ørsted-Aktie gibt in dieser Woche dennoch nach. weiter...
RWE expandiert in Polen und realisiert innovatives Windprojekt in Deutschland
Essen - RWE hat im November 2021 angekündigt, seine Aktivitäten auf den Gebieten Erneuerbare Energien (EE), Energiespeicherung und Wasserstoff im Rahmen einer milliardenschweren Investitions- und Wachstumsstrategie bis 2030 deutlich auszubauen. Durch die Übernahme eines Solarunternehmens in Polen wächst die Solarpipeline jetzt deutlich, auch in Deutschland geht der Ausbau weiter. weiter...
Stromversorgung: Großbritannien schaltet zweites Atomkraftwerk in diesem Jahr endgültig ab
Münster – Während in Deutschland noch immer heftig über eine Verlängerung der Atomlaufzeiten für die restlichen drei Atomkraftwerke gestritten wird, ist in Großbritannien in diesem Jahr bereits das zweite Atomkraftwerk für immer vom Netz geg... weiter...
Wasserstoff-Umstellung: Equinor und SSE Thermal übernehmen Triton Power
Stavanger - Der norwegische Energiekonzern Equinor und die britische SSE Thermal treiben die Dekarbonisierung in Großbritannien voran. Die Unternehmen kaufen das Stromunternehmen Triton Power von Energy Capital Partners (ECP), einem Infrastrukturinv... weiter...
Transaktion: Ventient Energy schließt Kauf von großem Wind- und Solarportfolio ab
London UK - Ventient Energy Limited hat nach Genehmigung des Kaufvertrages im April 2022 den im Dezember 2021 angekündigten Kauf eines Wind- und Solarportfolios mit einer Gesamtkapazität von 443 Megawatt (MW) in der spanischen Region Kastilien und ... weiter...
Siemens Energy punktet mit Großauftrag für Stromverbindung nach UK
München - Der europäische Strommarkt wächst weiter zusammen. Trotz Brexit steht auch der Bau neuer Stromverbindungen nach Großbritannien im Fokus. Davon profitiert Siemens Energy jetzt mit einem millionenschweren Auftrag. weiter...