Energiefirmen.de

Branchenportal der Energiewirtschaft

Pressemitteilung wpd AG

wpd erhält in Italien Bescheid über eine erfolgreiche Umweltverträglichkeitsprüfung

© wpd AG
© wpd AG
Bremen (iwr-pressedienst) - wpd Italia hat Mitte September für das Projekt Borgo Mezzanone in Apulien den Bescheid des italienischen Ministerrats über die erfolgreiche Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) erhalten.

Das Projekt wird in einem Gebiet zwischen den Städten Manfredonia und Foggia in der Region Apulien gebaut und insgesamt 22 Windenergieanlagen sowie eine Gesamtkapazität von 119,35 MW umfassen. Es wird mit einer jährlichen Energieproduktion von mehr als 370 GWh gerechnet, welche dem jährlichen Verbrauch von rund 130.000 Durchschnittshaushalten entspricht und die dazu beitragen wird, rund 220.000 Tonnen Treibhausgase pro Jahr einzusparen.

Mit dem Erhalt der positiven UVP können Projekte der erneuerbaren Energien in Italien in das abschließende Baugenehmigungsverfahren gebracht werden, der so genannten "Autorizzazione Unica", was so viel bedeutet wie „einheitliche Genehmigung“.

Neben dem wpd Projekt Borgo Mezzanone wurde weiteren Wind onshore-Projekten im Umfang von 207,4 MW ein positiver UVP-Bescheid erteilt. Die Prüfung 14 weiterer Projekte soll folgen. Ein wichtiges Zeichen der italienischen Regierung, die Entwicklung der erneuerbaren Energien im Land entschieden voranzubringen.

„Wir sind sehr zufrieden", so Mauro Ferrari, Geschäftsführer von wpd Italia, über das positive Urteil der Ministerrats. „In Zeiten einer sich immer deutlicher auswirkenden Klima- und Energiekrise rückt die enorme Bedeutung der erneuerbaren Energien immer nachdrücklicher ins Bewusstsein. Unsere Projekte wie Borgo Mezzanone bringen die Energiewende auch in Italien wichtige Schritte voran.“

Angesichts des Ausgangs der Parlamentswahl in Italien ergänzt Ferrari: „Wir erwarten nach dem Regierungswechsel in Italien keine grundlegende Änderung der Energiepolitik. Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist im Land Konsens und angesichts der Energiekrise dringender denn je. Es wäre allerdings wünschenswert, wenn sich die neue Regierung verpflichtet, die Genehmigungsverfahren zu beschleunigen.“

wpd arbeitet in 28 Ländern weltweit intensiv an der Entwicklung und Realisierung von Projekten zur Nutzung erneuerbarer Energien, um die Klimakrise zu bekämpfen und nachhaltige Energie für Mensch, Umwelt und Wirtschaft zu schaffen.

Die wpd ist auf der WindEnergy Hamburg vertreten, Halle A1, Stand 231.


Über wpd

wpd entwickelt und betreibt Windparks onshore sowie Solarparks. Das 1996 gegründete und mit seinem Hauptsitz in Bremen ansässige deutsche Unternehmen ist weltweit in 28 Ländern aktiv und hat Windenergieprojekte mit rund 2.550 Windenergieanlagen und einer Leistung von 5.740 MW realisiert. Die Projektpipeline umfasst insgesamt 13.870 MW Wind onshore und 2.300 MW Solarenergie.
www.wpd.de


Download Pressefoto:
https://www.iwrpressedienst.de/bild/wpd-ag/0b544_wind_farm_wpd.jpg
© wpd AG


Bremen, den 29. September 2022


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die wpd AG wird freundlichst erbeten.


Achtung Redaktionen - Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:

Pressekontakt:

wpd AG
Christian Schnibbe
Leitung Marketing & PR
Tel: +49 (421) 16866-10
E-Mail: c.schnibbe@wpd.de

wpd AG
Stephanitorsbollwerk 3
28217 Bremen

Internet: https://www.wpd.de



Sprache:

Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der wpd AG | RSS-Feed abonnieren



Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »wpd AG« verantwortlich.

 


Weitere Pressemitteilungen von wpd AG


Meist geklickte Pressemitteilungen von wpd AG

  1. wpd erhält Konzessionen für die Entwicklung von Onshore-Projekten in Bosnien und Herzegowina
  2. 15 Jahre Engagement für die finnische Energiewende: wpd Finnland Oy feiert Jubiläum
  3. wpd AG: Vorstandsvertrag mit Björn Nullmeyer vorzeitig verlängert
  4. Konsequent auf Wachstumskurs: Matthias Boll verstärkt die Geschäftsführung der wpd solar GmbH
  5. wpd AG bestellt Dr. Hartmut Brösamle für weitere fünf Jahre zum Vorstand

Über wpd AG

wpd wurde 1996 in Bremen gegründet und hat sich zu einem der führenden Entwickler und Betreiber von Onshore-Wind- und Solarparks in Europa entwickelt. Die Unternehmensgruppe hat insgesamt 3.500 Mitarbeitende und besteht aus der wpd AG (Projektierer und Betreiber), wpd windmanager (kaufmännische Geschäftsführung und technische Betriebsführung) und Deutsche Windtechnik (Wartung und Technik).

wpd ist weltweit in 28 Ländern aktiv und hat Projekte mit 2.550 Windenergieanlagen und einer Leistung von insgesamt 5.740 MW realisiert sowie 30 Solarenergie-Projekte mit 30 MW Leistung.

Neben der Eigenentwicklung von Projekten übernimmt das Unternehmen auch Projektpartnerschaften, den kommerziellen Aufbau, die Vertragsgestaltung, die Projektfinanzierung bis hin zu Fertigstellung und Betrieb von Wind- und Solarenergieanlagen.

wpd ist neben dem Heimatmarkt in Deutschland auch in den wesentlichen Wind- und Solarmärkten Europas, in Nord- und Südamerika sowie in verschiedenen Ländern auf dem rasch wachsenden asiatischen Markt aktiv. Das Unternehmen hat eine weltweite Projektpipeline von 13.870 MW Wind onshore und 2.300 MWp Solar PV aufgebaut und trägt maßgeblich Energiewende bei.

Weitere Informationen zu wpd AG