Pressemitteilung Energiequelle GmbH
Energiequelle Tochter nimmt französischen Windpark in Tréve/Loudéac in Betrieb
- Die sechs Windenergieanlagen tragen mit einer Gesamtleistung von 18 MW zur Energiewende bei

Windpark Le Ménec in Loudéac und Trévé (Côtes d’Armor)
© Energiequelle GmbHVern-sur-Seiche/Frankreich (iwr-pressedienst) - Anfang des Jahres hat die französische Energiequelle Tochter, P&T Technologie, den Windpark Le Ménec in den Gemeinden Trévé und Loudéac in Betrieb genommen. Der Windpark befindet sich im Nordwesten Frankreichs, an der Côtes d’Armor in der Bretagne. Die sechs neuen Nordex-Windenergieanlagen vom Typ N-117 ergänzen die drei Windparks, die von P&T Technologie in diesem Gebiet umgesetzt wurden und für die das Unternehmen zudem die Betriebsführung übernimmt. Der Park erhöht die lokal installierte Leistung auf 51 MW in der Region, was den Strombedarf von rund 36.000 Haushalten pro Jahr deckt.
Christoph Biger, Bauleiter bei P&T Technologie, ist stolz auf die erfolgreiche Inbetriebnahme: „Gemeinsam mit lokalen Dienstleistern konnten wir den Windpark fristgerecht errichten. Er ist nach Bourbriac bereits der zweite Park, den wir innerhalb weniger Monate in Frankreich ans Netz gebracht haben.“
Diese sechs Windenergieanlagen erhöhen die installierte Gesamtleistung von P&T Technologie in Frankreich auf 242 MW. 2023 ist zudem die Inbetriebnahme des Windparks Saint-Morand mit insgesamt 9,4 MW geplant.
Über Energiequelle
Seit 1997 ist die Energiequelle GmbH als Projektierer und Betriebsführer von Windenergie-, Biomasse- und Photovoltaikanlagen sowie Umspannwerken und Speichern international aktiv. Hauptsitz des Hauses ist Kallinchen bei Berlin, weitere Standorte befinden sich in Bremen, Oldenburg, Hannover, Putlitz, Penzing, Erfurt, Dresden, Rostock, Magdeburg, Wiesbaden, Leipzig, Guntersblum und Spremberg, Luckenwalde sowie Rennes, Dijon und Bordeaux (Frankreich), Helsinki (Finnland) und Posen (Polen). Mit über 400 Mitarbeitenden und mehr als 800 errichteten Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 1.500 MW ist Energiequelle ein führendes Unternehmen der Branche.
Download Pressefoto:
https://www.iwrpressedienst.de/bild/energiequelle/99d0a_Treve.jpg
BU: Windpark Le Ménec in Loudéac und Trévé (Côtes d’Armor)
© Energiequelle GmbH
Vern-sur-Seiche/Frankreich, den 31. Januar 2023
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Energiequelle GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakt:
Energiequelle GmbH
Susanne Tauke
Marketing & PR
Tel: +49 421 62 67 69 22
E-Mail: tauke@energiequelle.de
Energiequelle GmbH
Hauptstraße 44
15806 Zossen OT Kallinchen
Internet: https://www.energiequelle.de
Sprache:


Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Energiequelle GmbH | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Energiequelle GmbH« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von Energiequelle GmbH
- Baubeginn für Energiequelle-Windpark in Mittelherwigsdorf
- Die Energiequelle GmbH wird für ihre ausgezeichnete Bonität ausgezeichnet
- Leitwarte der Energiequelle GmbH zertifiziert sich nach ISO 27001
- Energiequelle GmbH feiert Eröffnung des Berliner Standorts
- Inbetriebnahme des französischen Energiequelle-Windparks Saint-Morand
- Energiequelle GmbH rüstet sich für internationalen Expansionskurs
- Große Energiequelle-Feier zum 25. Firmenjubiläum
- Umsatzrekord bei der Energiequelle GmbH
- Fertigstellung des Windparks Torvenkylä in Finnland
- Energiequelle GmbH wird als Top Company 2023 auf kununu ausgezeichnet
Meist geklickte Pressemitteilungen von Energiequelle GmbH
- Umsatzrekord bei der Energiequelle GmbH
- Fertigstellung des Windparks Torvenkylä in Finnland
- Energiequelle GmbH feiert Eröffnung des Berliner Standorts
- Große Energiequelle-Feier zum 25. Firmenjubiläum
- Leitwarte der Energiequelle GmbH zertifiziert sich nach ISO 27001
Über Energiequelle GmbH
Energiewende? Machen wir.
Seit 1997 ist die Energiequelle GmbH im Bereich der Erneuerbaren Energien tätig. Zu den Leistungen gehören die Projektplanung und Betriebsführung von Windenergie-, Biogas- und Photovoltaikanlagen, Energiespeichern und Umspannwerken sowie die Weiterentwicklung von Sektorenkopplung und Energieversorgungslösungen.