Pressemitteilung VSB Holding GmbH
VSB Polen bringt 42,6 MW Windpark ans Netz
Der von VSB realisierte Windpark Baranów-Rychtal versorgt 36.000 polnische Haushalte mit Strom und ist ein wichtiger Schritt zur Erreichung der Ziele des Landes im Bereich der erneuerbaren Energien.
© VSB GruppeDresden/Baranów-Rychtal (iwr-pressedienst) - Die VSB Gruppe, ein führender Konzern im Bereich der Erneuerbaren Energien, gibt die erfolgreiche Inbetriebnahme und den Vollbetrieb des Windparks Baranów-Rychtal in Polen bekannt. Mit einer installierten Leistung von 42,6 Megawatt (MW) erzeugen die elf Windturbinen jährlich genug grünen Strom, um rund 36.000 Haushalte zu versorgen.
Polen hat sich im Bereich der Erneuerbaren Energien ehrgeizige Ziele gesetzt: Bis 2040 will das Land mehr als die Hälfte seines Energiebedarfs emissionsfrei decken. Der von VSB Energie Odnawialne Polska, der polnischen Tochtergesellschaft der VSB Gruppe, entwickelte Windpark Baranów-Rychtal trägt zu dieser Energiewende bei und setzt ein positives Zeichen für die Umwelt und die Region.
Mit einer Gesamtleistung von 42,6 MW erzeugt der Windpark Baranów-Rychtal, bestehend aus zehn Turbinen vom Typ Nordex N131/3.9 und einer Turbine vom Typ Nordex N117/3.6, ab sofort grünen Strom und speist diesen in das Netz der Grupa Energa, einer der größten Verteilnetzbetreiber in Polen, ein. Mit der Leistung des Windparks können rund 36.000 Haushalte mit Erneuerbarer Energie versorgt werden, gleichzeitig werden jährlich fast 45.000 Tonnen CO2-Emissionen vermieden.
„Die Inbetriebnahme des Windparks Baranów-Rychtal ist ein wichtiger Schritt für den Ausbau der Erneuerbaren Energien in Polen. Wir sind sehr stolz darauf, durch die erfolgreiche Arbeit unseres großartigen Teams in Polen zu diesem Wandel beitragen zu können“, sagt Felix Grolman, CEO der VSB Gruppe.
Hubert Kowalski, Geschäftsführer der VSB Energie Odnawialne Polska, fügt hinzu: „Unser aufrichtiger Dank gilt unseren Projektpartnern, Vertragspartnern, der unterstützenden lokalen Gemeinschaft und den Behörden der Gemeinden Baranów und Rychtal, des Landkreises Kępiński und der Urząd Regulacji Energetyki (URE). Die gute Zusammenarbeit war entscheidend für die erfolgreiche Entwicklung und Inbetriebnahme dieses Windparks.“
Die Baugenehmigung für den Windpark Baranów-Rychtal wurde Ende 2019 erteilt, woraufhin er bei der Auktion für Erneuerbare Energien 2020 erfolgreich war.
Die VSB Gruppe
VSB, mit Hauptsitz in Dresden, zählt zu den führenden vertikal integrierten Entwicklern im Bereich der Erneuerbaren Energien in Europa. Das Kerngeschäft liegt in der Projektentwicklung von Onshore-Wind- und Photovoltaikparks, deren Betriebsführung sowie dem Betreiben eigener Parks als wachsender unabhängiger Stromerzeuger. VSB ist in neun europäischen Ländern vertreten und verfügt über eine Pipeline von mehr als 13 GW. Bisher wurden seit 1996 mehr als 700 Windenergie- und Photovoltaikanlagen mit rund 1,3 GW installierter Leistung errichtet. VSB erbringt zudem Servicedienstleistungen von rund 1,4 GW. Im Konzern und den verbundenen Unternehmen sind über 450 Mitarbeitende beschäftigt. Mehr Informationen: www.vsb.energy
Download Pressefoto:
https://www.iwrpressedienst.de/bild/vsb/9a1e7_230706_VSB_BAR-RYC-2.jpg
BU: Der von VSB realisierte Windpark Baranów-Rychtal versorgt 36.000 polnische Haushalte mit Strom und ist ein wichtiger Schritt zur Erreichung der Ziele des Landes im Bereich der erneuerbaren Energien.
© VSB Gruppe
Dresden/Baranów-Rychtal, den 06. Juli 2023
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die VSB Holding GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakt:
VSB Gruppe
Sandy Richter
Pressereferentin
Tel: +49 (0)351 21183 653
E-Mail: sandy.richter@vsb.energy
VSB Holding GmbH
Schweizer Straße 3 a
01069 Dresden
Germany
Internet: https://www.vsb.energy
Sprache:


Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der VSB Holding GmbH | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »VSB Holding GmbH« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von VSB Holding GmbH
- VSB Gruppe beruft Dirk Retzlaff als Chief Operating Officer
- VSB Finnland entwickelt zweites Hybridprojekt mit rund 450 MW
- VSB Gruppe, LBBW und DZ BANK unterzeichnen Projektfinanzierung über 211 Millionen Euro
- VSB Gruppe feiert 15-jähriges Bestehen in Polen mit Eröffnung des 42,6 MW-Windpark Baranów-Rychtal
- Effizienter Energiemix: VSB präsentiert Hybridpark-Konzepte auf der HUSUM WIND 2023
- VSB errichtet neue Anlage im Windpark Zernitz-Lohm
- Sauberer Strom für 12.000 Haushalte: VSB und e3 nehmen neue Anlagen im Windpark Quellendorf in Betrieb
- VSB Polen gibt den Baubeginn des Windparkprojekts Racibórz bekannt
- VSB veräußert Windenergieanlage an die Bürgerenergiegenossenschaft Dörentrup-Wendlinghausen
Meist geklickte Pressemitteilungen von VSB Holding GmbH
- VSB Gruppe, LBBW und DZ BANK unterzeichnen Projektfinanzierung über 211 Millionen Euro
- VSB Gruppe beruft Dirk Retzlaff als Chief Operating Officer
- VSB Polen gibt den Baubeginn des Windparkprojekts Racibórz bekannt
- VSB Gruppe in Italien weiterhin stark im Aufwind: zwei neue Regionalbüros eröffnet
- VSB Gruppe feiert 15-jähriges Bestehen in Polen mit Eröffnung des 42,6 MW-Windpark Baranów-Rychtal
Über VSB Holding GmbH
Die Zukunft der Energieversorgung ist erneuerbar. Diesem Leitbild folgt die VSB Gruppe seit 1996. Mit Erfolg, denn vom Hauptsitz Dresden aus hat sich das Planungsbüro zu einem internationalen Anbieter für Windenergie- und Photovoltaiklösungen entwickelt. VSB schafft Werte entlang des gesamten Projektlebenslaufs von der Flächensicherung über die Genehmigungsplanung und Realisierung bis zum Betrieb. Darüber hinaus bieten wir unseren Kunden und Investoren umfangreiche Spezialdienstleistungen an und treten als Generalunternehmer auf. Unser Anspruch dabei: Qualität, optimales Projektmanagement, hochwertige Komponenten und exzellente Partner.
VSB errichtet umweltverträgliche Projekte mit deren Hilfe jährlich mehrere Tausend Tonnen CO2 eingespart werden können. Zusammen mit unseren Partnern unterstützen wir Stadträte und Bürgermeister bei der Entwicklung und Umsetzung von Energie- und Klimakonzepten. Unser gemeinsames Ziel: Energie bewusst und effizient nutzen und die Energieversorgung sicher und kostengünstig gestalten. Auf diesem Weg binden wir Bürgerinnen und Bürger frühzeitig und umfassend ein, schaffen Akzeptanz und erarbeiten individuelle Beteiligungsmöglichkeiten.
Für unsere Vision von einer Energieerzeugung die zu 100 Prozent erneuerbar ist, engagieren sich insgesamt über 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Deutschland, Europa und der Welt. So konnten wir bis heute bereits über 700 Windenergie- und Photovoltaikanlagen ans Netz bringen. Viele weitere Projekte zusammen mit Kooperationspartnern, Gemeinden, Bürgern und Investoren sind in der Entwicklung.
Weitere Informationen zu VSB Holding GmbH