Pressemitteilung Alterric GmbH
Alterric ist Top Company 2024
© Alterric GmbH / KununuAurich (iwr-pressedienst) - Die Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu zeichnet Alterric als „Top Company 2024“ aus. Grundlage der Auszeichnung bilden die unabhängigen Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf der kununu Online-Plattform. Alterric als Deutschlands größter Onshore-Grünstromerzeuger gehört damit zum Kreis der Unternehmen aus Deutschland mit dem besten Arbeitsumfeld.
Das Top Company 2024-Siegel steht für herausragende Leistungen in Bezug auf Arbeitsplatzqualität und Zufriedenheit von Mitarbeiter:innen sowie für eine inspirierende Unternehmenskultur. Bei kununu können Nutzer:innen die Arbeitsbedingungen in ihrer Firma anonym bewerten. Alterric wird von seinen Mitarbeitenden in Deutschland aktuell mit 4,4 von maximal möglichen 5 Sternen benotet. Zum Vergleich: Bei den auf kununu vertretenen Unternehmen der Energiebranche liegt der Durchschnitt bei 3,7 Sternen. Voraussetzung für die Auszeichnung „Top Company“ ist ein Mittelwert von 3,9 Sternen über einen Zeitraum von zwölf Monaten. Das erreichen nur rund fünf Prozent der auf kununu vertretenen Unternehmen.
Alterric stellt seit Mitte 2023 bei kununu Aufgabengebiete und Benefits des Unternehmens sowie Hinweise für Bewerberinnen und Bewerber vor. Im Mittelpunkt stehen dabei Aspekte wie Work-Life-Balance und Entwicklungsmöglichkeiten sowie Unternehmenskultur, Kollegenzusammenhalt und Führung. In den anonymen Bewertungen betonen aktuelle und ehemalige Alterric Mitarbeitende vor allem den offenen Austausch über alle Hierarchieebenen, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, das gute standortübergreifende Miteinander und sinnstiftendes Arbeiten für die Energiewende. Auch der Alterric-Tarifvertrag, der ein Alleinstellungsmerkmal in der Branche Erneuerbare Energien bildet, und Benefits wie die Mitarbeitendenbeteiligung an einer Windenergieanlage werden positiv bewertet. Über die guten Noten hinaus geben 88 Prozent der Bewertenden an, dass sie Alterric Deutschland als Arbeitgeber weiterempfehlen würden.
Download Pressefoto:
https://www.iwrpressedienst.de/bild/alterric-gmbh/bd9bc_kununu_2024.jpg
© Alterric GmbH / Kununu
Aurich, den 31. Mai 2024
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Alterric GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Alterric Deutschland GmbH
Cosima Oltmann
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel: +49 170 2949 219
E-Mail: cosima.oltmann@alterric.com
Alterric GmbH
Holzweg 87
26605 Aurich
Internet: https://www.alterric.com
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Alterric GmbH | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Alterric GmbH« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von Alterric GmbH
- Mai-Ausschreibung der Bundesnetzagentur: Alterric erhält für alle eingereichten Projekte Zuschläge
- Heron und Alterric schließen Stromabnahmevertrag (PPA) mit sieben Jahren Laufzeit
- Februar-Ausschreibung der Bundesnetzagentur: Alterric erhält Zuschläge für sieben eingereichte Projekte
- Alterric unterstützt Initiativen für eine verantwortungsvolle Debattenkultur
- Alterric treibt Windenergieausbau in Deutschland voran: 2024 Rekordjahr für Projektentwicklung und Bau
- Grüner Meilenstein: Windpark Steyerberg geht ans Netz – Ein wichtiger Schritt für die Energiewende im Landkreis Nienburg/Weser
- Alterric und PowerCo schließen langfristigen Liefervertrag für die Grünstrom-Versorgung der Gigafabrik Salzgitter
- Fachkräftelücke im Bereich Erneuerbare Energien im Land Bremen: Alterric und LEE diskutieren Lösungsansätze
- Alterric: Personelle Verstärkung für die Wachstumsphase
- August-Ausschreibung der Bundesnetzagentur: Alterric erhält Zuschläge für alle eingereichten Projekte
Meist geklickte Pressemitteilungen von Alterric GmbH
- Mai-Ausschreibung der Bundesnetzagentur: Alterric erhält für alle eingereichten Projekte Zuschläge
- Februar-Ausschreibung der Bundesnetzagentur: Alterric erhält Zuschläge für sieben eingereichte Projekte
- Alterric treibt Windenergieausbau in Deutschland voran: 2024 Rekordjahr für Projektentwicklung und Bau
- Grüner Meilenstein: Windpark Steyerberg geht ans Netz – Ein wichtiger Schritt für die Energiewende im Landkreis Nienburg/Weser
Über Alterric GmbH
Alterric ist ein eigenständiger Anbieter im Bereich der Erneuerbaren Energien in Europa und setzt konsequent auf Wertschöpfung und Nachhaltigkeit.
Als erfahrener Grünstromerzeuger entwickelt, realisiert, betreibt und vermarktet Alterric Onshore-Wind- und Hybridparks in Deutschland, Frankreich und Griechenland. Mit der strategischen Ausrichtung auf 100 Prozent Energiewende trägt Alterric aktiv zur Versorgungssicherheit und zum Klimaschutz bei.
Aktuell betreibt Alterric über 250 Energieparks und erreicht damit eine installierte Leistung im Eigenbestand von über 2.400 Megawatt. Die Projektpipeline umfasst mehr als 10.000 Megawatt.
Rund 600 engagierte Mitarbeiter:innen gestalten an 13 Standorten in Deutschland sowie in internationalen Büros in Frankreich und Griechenland die Energiewende. Hauptsitz des Unternehmens ist Aurich.
Geleitet wird Alterric von Dr. Frank May als Chief Executive Officer (CEO), Christian Karst als Chief Operating Officer (COO) sowie Dr. Kai Peter Zoellmann als Chief Financial Officer (CFO).
Alterric ist ein Joint Venture der Alois Wobben Stiftung und der EWE AG.
Weitere Informationen unter alterric.com