9,5 MW Vestas Turbinen: Offshore Windpark Arcadis Ost 1 produziert ersten Windstrom

Sassnitz-Mukran - Der Ausbau der Offshore Windenergie in Deutschland bekommt nach dem Fadenriss neuen Schwung. Ende des Jahres 2022 waren alle 38 Turbinen des Offshore-Windparks Kaskasi in der Nordsee mit einer Leistung von 342 MW in Betrieb genommen. Jetzt wird ein weiterer Offshore Windpark ans Netz angeschlossen.
Seit dem 12. Januar 2023 produzieren die ersten Vestas-Windturbinen des Offshore Windparks Arcadis Ost 1 in der Ostsee nördlich von Rügen grünen Strom. Arcadis Ost 1 wurde vom belgischen Entwickler Parkwind unter Beteiligung von PMV und der OstseeWindEnergie GmbH entwickelt, einer Projektgesellschaft der drei Partner Oberhessische Versorgungsbetriebe AG, Stadtwerke Bad Vilbel und WV Energie AG.
Der Offshore-Windpark Arcadis Ost 1 hat eine Kraftwerksleistung von 257 MW, dafür benötigt wurden aber nur 27 Vestas Windturbinen vom Typ V174-9,5 MW. Arcadis Ost 1 ist der erste Offshore Windpark in Europa, der mit Vestas-Turbinen in der Leistungsklasse von 9,5 MW je Anlage ausgestattet ist und das erste internationale Projekt von Parkwind. Die Installationsphase hat im Juni 2022 begonnen, in diesem Jahr 2023 gehen alle Offshore Turbinen in Betrieb.
© IWR, 2023
Energiejob: Forschungszentrum Jülich sucht Leitung des Fachbereichs „Gesundheitswirtschaft und soziale Innovationen“ (w/m/d) 1,5 GW Offshore-Windleistung: Niederländischer König Willem-Alexander weiht Windpark Hollandse Kust Zuid ein
Windenergie: Ørsted nimmt US-Windpark in Betrieb und ist bei irischer Ausschreibung erfolgreich
Stromaustausch mit Schweden: Start für den Bau der Ostküstenleitung in Schleswig-Holstein
15 MW-Flaggschiff Turbine: Vestas sichert sich Großauftrag für EnBW Offshore Windpark He Dreiht
EnBW Hyper Netz: EnBW baut sechs weitere Schnellladeparks für E-Autos in Deutschland
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
17.01.2023