Aktie leicht im Plus: Plug Power sichert sich 25 MW PEM-Elektrolyseur-Projekt für europäischen Kunden
© Plug PowerLatham, USA - Das US-Brennstoffzellen- und Wasserstoffunternehmen Plug Power hat einen Auftrag über Protonenaustauschmembran-Elektrolyseursysteme (PEM) mit einer Gesamtleistung von 25 MW für einen Kunden in Europa erhalten.
Im Rahmen des Projekts ist es geplant, fünf 5-MW-PEM-Elektrolyseure von Plug Power in Containern einzusetzen, um die CO2-Bilanz des namentlich nicht genannten Kunden durch die Nutzung von grünem Wasserstoff zu verbessern.
Plug Power hat angekündigt, seine umfassende und langjährige Erfahrung im Bereich Grüner Wasserstoff zu nutzen. Unter anderem arbeitet das Unternehmen derzeit an einem 100-MW-PEM-Elektrolyseur für Galp, ein Öl- und Gasunternehmen in Südeuropa, und nimmt mehrere 5-MW-Elektrolyseursysteme für Kunden in Branchen wie Glasherstellung, Aluminiumrecycling und Stahlherstellung in Betrieb. Darüber hinaus führt Plug Power nach eigenen Angaben derzeit 7,5 Gigawatt (GW) an Basic Engineering and Design Package (BEDP) Verträgen aus.
Den aktuellen Auftrag wertet Plug Power als Beginn einer langfristigen Partnerschaft und ersten Schritt zur Dekarbonisierung des Betriebs des Kunden. Das Projekt soll in Phasen entwickelt werden, mit der Möglichkeit einer Erweiterung der Elektrolyseur-Kapazität auf bis zu 2.000 MW (2 GW).
Die Aktie von Plug Power kann im heutigen Handel leicht zulegen und steht aktuell mit einem Plus von 0,7 Prozent bei einem Kurs von 2,28 Euro (14:28 Uhr, 24.06.2024, Börse Stuttgart).
© IWR, 2025
Job: 4initia GmbH sucht Technische Planung von Windenergieprojekten onshore (m/w/d) Vestas sichert sich Zuschlag für zweite Phase: Vestas liefert Windturbinen für größtes Windenergieprojekt der Ukraine
Gebäude mit höchsten Nachhaltigkeits-Standards: RWE startet Bau von neuem Offshore-Wind Kontrollzentrum in Ostfriesland
Wachsender Strombedarf in den USA: Fuel Cell Energy punktet mit Großauftrag zur Lieferung von Brennstoffzellenstrom in Conncecticut
Energiemarkt USA: Ormat Technologies schließt 10 Jahres Geothermie-PPA mit Calpine Energy Solutions für bis zu 15 MW
Trotz Trump: Nel ASA liefert Wasserstoff-Elektrolyseure für US-Stahlwerk
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energie-Jobs im Berufsfeld "Wasserstoff"
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
24.06.2024