Alternative für kleinere Windparks: Parasol erweitert Produktpalette um transponderbasierte BNK

Reußenköge - Mit einer Transponder Spezialentwicklung des Konzerns Hensoldt France SAS baut der Passiv-Radar-Hersteller aus Schleswig-Holstein seine Möglichkeiten aus, eine alternative BNK-Lösung (BNK = Bedarfsgerechte Nachtkennzeichnung) für kleine Windparks anzubieten.
Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Hensoldt hat mit dem Air Sentinel einen Transponder entwickelt, der als passiver Empfänger die von Flugzeugen in der Umgebung des Windparks ausgesendeten Transpondersignale erkennt und auswertet, teilte Parasol mit. „Wir möchten mit dieser neuen technischen Lösung dazu beitragen, dass möglichst viele Windenergieanlagen fristgemäß umgerüstet werden können und auf diese Weise für dunkle Nächte sorgen“, betont Michel Folscheid, Direktor Sales von Hensoldt France SAS.
Air Sentinel ermöglicht es danach, die Befeuerungseinheiten der Windenergieanlagen während der ganzen Nacht ausgeschaltet zu lassen und sie nur dann zu aktivieren, wenn ein niedrig fliegendes Objekt entdeckt und in der Gefahrenzone detektiert wird. Parasol hat die Vertriebsrechte und übernimmt die Installation, Inbetriebnahme und Wartung des Systems.
Damit verfolgen beide Varianten, das Passiv-Radar-System von Parasol und das transponderbasierte BNK-System von Hensoldt das gleiche Ziel, um für ein Maximum an nächtlicher Dunkelheit von Windkraftanlagen zu sorgen, ohne dass Kompromisse bei der Flugsicherheit eingegangen werden.
© IWR, 2023
EJ: LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH sucht Fondsmanager (m/w/d) Erneuerbare Energien Cloudbasiertes Planungstool: Enphase Energy bringt Solargraf in Deutschland auf den Markt
Solaranlagen für Privatkunden: Enercity und Longi Solar schließen strategische Partnerschaft
Grüne Finanzierung: Northland Power gibt Financial Close für 1 GW Offshore-Projekt in Taiwan bekannt
6 MW-Klasse: Nordex erhält weiteren Großauftrag aus Italien
Kommunale Partnerschaft: Wasserstoffallianz Westfalen erhält Förderung vom Land Nordrhein-Westfalen
Das könnte Sie auch noch interessieren
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
28.09.2022