Andreas Schell übernimmt: EnBW-Aufsichtsrat bestellt neuen Vorstandsvorsitzenden

Karlsruhe - Der designierte neue EnBW-Vorstandsvorsitzende Andreas Schell (53) wird sein Amt als Nachfolger von Frank Mastiaux (58) am 15. November 2022 übernehmen. Den derzeitigen Vorstandsvorsitz bei der Rolls Royce Power System AG in Friedrichshafen wird Schell zum 14. November 2022 abgeben, teilte EnBW mit.
Der Aufsichtsrat der EnBW AG hatte Andreas Schell bereits am 7. April 2022 mit einer Amtsübernahme spätestens bis zum Ende des vierten Quartals zum neuen Vorstandsvorsitzenden der EnBW bestellt.
Nach 10 Jahren an der Spitze der EnBW wird der jetzige Vorstandsvorsitzende Frank Mastiaux das Unternehmen mit Ende seiner Vertragslaufzeit am 30. September 2022 verlassen. Dies war bereits im Jahr 2021 angekündigt worden.
In der Übergangsphase wird das EnBW-Vorstandsteam die Geschäfte des Unternehmens leiten.
© IWR, 2023
Aktuelle Stellenangebote von Pfalzsolar GmbH 1,5 GW Offshore-Windleistung: Niederländischer König Willem-Alexander weiht Windpark Hollandse Kust Zuid ein
Windenergie: Ørsted nimmt US-Windpark in Betrieb und ist bei irischer Ausschreibung erfolgreich
Stromaustausch mit Schweden: Start für den Bau der Ostküstenleitung in Schleswig-Holstein
15 MW-Flaggschiff Turbine: Vestas sichert sich Großauftrag für EnBW Offshore Windpark He Dreiht
EnBW Hyper Netz: EnBW baut sechs weitere Schnellladeparks für E-Autos in Deutschland
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
20.09.2022