Ausschüttung: 2G Energy AG plant stabile Dividende für Geschäftsjahr 2019

Heek - Die 2G Energy AG, Hersteller von gasbetriebenen Kraft-Wärme-Kopplungs-(KWK)-Anlagen, wird in diesem Jahr erstmals eine virtuelle Hauptversammlung abhalten. Den Aktionären wird am 23. Jui 2020 eine stabile Dividende für das Geschäftsjahr 2019 in Höhe von 0,45 Euro je Aktie vorgeschlagen.
Die Bilanzsumme stieg zum 31. Dezember 2019 auf 140,9 Mio. Euro (Vorjahr: 124,8 Mio. Euro), teilte die 2G Energy AG mit. Zu dieser Entwicklung hat insbesondere ein Aufbau des Rohmotorenbestands beigetragen, der sich vor dem Hintergrund der vorrübergehenden Werksschließungen in Europa als großer Vorteil erwies. Insgesamt stieg das Vorratsvermögen per Ende 2019 auf 60,4 Mio. Euro (Vorjahr: 46,1 Mio. Euro). Zum 31. Dezember 2019 weist 2G ein Eigenkapital in Höhe von 68,5 Mio. Euro (Vorjahr: 61,6 Mio. Euro) aus, entsprechend einer Eigenkapitalquote von nahezu 50 %.
© IWR, 2021
Tauziehen: Wo Schleswig-Holstein nicht-radioaktive Abfälle deponieren will
Grünes Investment: Allianz will Versicherungsgelder in nachhaltige Anlagen investieren
EE-Ausbau im Fokus: Trianel Wind und Solar geht an den Start
Neue Windparks: GE Renewable Energy zieht Rekord-Auftrag in den USA an Land
Windenergie kommt: Russland nimmt größten Windpark des Landes in Betrieb
Das könnte Sie auch noch interessieren
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
08.05.2020