Baustart 2024: Aracari Solar plant 17 MWp-Solarprojekt in Nordbayern

Suhl - Die Aracari Solar GmbH, Projektentwickler für Erneuerbare-Energien-Anlagen aus Thüringen, hat einen Satzungsbeschluss erwirkt, mit dem die Bauleitplanung eines Solarparks in Nordbayern erfolgreich abgeschlossen wurde. Der Bau des Solarparks Brönnhof ist für 2024 geplant.
Der Solarpark befindet sich nördlich von Schweinfurt im unterfränkischen Üchtelhausen und soll auf etwa 16 Hektar des ehemaligen US-Standortübungsplatzes Brönnhof errichtet werden. Auf drei Teilflächen sollen dabei rund 28.000 Solarmodule installiert werden, die pro Jahr etwa 18,5 Mio. kWh Solarstrom produzieren. Die Besonderheit dieses Projektes besteht in massiven Bunkern, die auf einer Teilfläche mit Photovoltaik überbaut werden.
„Die Zustimmung zum Bebauungsplan ist ein wichtiger Meilenstein für Aracari. Wir freuen uns sehr über den Fortschritt bei diesem herausfordernden Projekt, an dem verschiedene lokale Parteien partnerschaftlich zusammenarbeiten“, sagt Hannes Langenhan, Geschäftsführer von Aracari Solar.
Die Zustimmung des Gemeinderates zum Bebauungsplan erfolgte nach Abwägung sämtlicher Belange, die während der Bauleitplanung von Behörden und der Öffentlichkeit eingebracht wurde. Vorausgegangen war eine intensive Planungsphase, die in enger Abstimmung mit der Gemeinde sowie sonstigen Projektbeteiligten erfolgte. Im nächsten Schritt soll eine Genehmigungsfreistellung für das Projekt erwirkt werden.
© IWR, 2025
Job: Bezirk Oberbayern sucht Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Energie‑ und Gebäudetechnik für das Baureferat des Bezirks Oberbayern Deutsch-britische H2-Partnerschaft: Machbarkeitsstudie zeigt Potenzial für Wasserstoffpipeline und internationalen Handel
Battery-Box Premiere auf der EES 2025: BYD präsentiert neue Heimspeicherlösungen und erste End-to-End-Lösung für Privathaushalte
Wachstum im Solarsektor: ABO Energy baut Geschäftsfeld Solarenergie mit neuen Solarparks in Deutschland und Spanien weiter aus
HEAG Mobilo setzt auf Elektromobilität: Fünf neue Mercedes-Benz eCitaro-Busse für Darmstadt übergeben
Offshore-Offensive Ostsee: Iberdrola und Kansai besiegeln 1,28-Milliarden-Euro-Investition in Offshore-Windpark Windanker
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Solarenergie in Deutschland
26.09.2023

Technische Planung von Windenergieprojekten onshore (m/w / d), u.a. Zuwegungsplanung, Zuwegungskonzepte EG Engelsberg eG

Sachbearbeiter in der Energiewirtschaft bei der Elektrizitätsgenossenschaft (m/w / d) 4initia GmbH

Direktor / in oder (Senior) Projektmanager / in (m/w / d), Planung elektrische Infrastruktur für nationale Wind- und Solarenergie- sowie Batteriespeicherprojekte