Beteiligung: Berliner Investmentholding steigt in EE-Strommarkt ein

Berlin - Die Investmentholding Deutsche Werte Holding AG (DWH AG) aus Berlin beteiligt sich an der griechischen Aktiengesellschaft Maximus Terra S.A. und steigt damit in den Markt für erneuerbare Energien ein. Neben dem Handel mit Lizenzen wird sich die DWH AG in die Planung, Durchführung und das Controlling von Projekten mit einbringen.
Maximus Terra ist seit 2010 als Holding für verschiedene Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien tätig. Bei den Gründern der Gesellschaft handelt es sich nach DWH-Angaben um bekannte Größen im griechischen Energiemarkt, die seit 1993 EE-Projekte mit einem Gesamtvolumen von über 1.000 Megawatt (MW) projektieren haben - weitere 360 MW befinden sich derzeit in der Projektierungsphase.
Von besonderem Interesse für die DWH ist die derzeitige Projektierung von Lizenzen für PV-Anlagen in einer Größenordnung von 200 MW, bei denen zeitnah der Ready-To-Built-Status erreicht werden soll. Dies soll mit Hilfe der DWH AG, die die Projektierungsphase finanziell als Co-Investor unterstützt, umgesetzt und finalisiert werden.
Für die Prüfung von Maximus Terra wurde die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Mazars ausgewählt. Neben der Bewertung des Investitionsvorhabens im Allgemeinen wird Mazars darüber hinaus eine intensive Prüfung der Projektierungsphasen vornehmen.
© IWR, 2021
Nachhaltig: IBC baut weiteren Solarpark für niederländische Wasserbehörde
Wachstum: Robur Industry Service übernimmt spanische Ereda
Kriegers Flak: Erste Windturbine im größten dänischen Offshore Windpark errichtet
Frisches Kapital: Plug Power kündigt milliardenschwere Kapitalerhöhung an
Rallye stockt: RENIXX bricht nach Allzeithoch ein - Plug Power, Nordex und Scatec am Indexende
Das könnte Sie auch noch interessieren
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Energie & Ressourcen: wie lange reicht das Erdöl?
11.04.2019