Bilanz: First Solar im Geschäftsjahr 2022 mit Umsatzrückgang - Ergebnis rutscht ins Minus - Aktie klettert

Tempe, USA - Das US-Solarunternehmen First Solar hat die Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2022 und das Geschäftsjahr 2022 bekanntgegeben. Die Aktie setzt zum Höhenflug an.
Im vierten Quartal erzielte der im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete Spezialist für Dünnschichtsolartechnik einen Umsatz von 1,0 Mrd. USD. Gegenüber dem Vorjahresquartal ist das ein Plus von 59 Prozent (Q4 2021: 628,9 Mio. USD). Der Anstieg resultiere in erster Linie aus dem erhöhten Modulabsatz und dem Verkauf des Luz del Norte-Projekts in Chile, so das Unternehmen. Insgesamt verbucht First Solar im vierten Quartal einen Nettoverlust von minus 7,5 Mio. USD, nach einem Minus von 49,2 Mio. USD in Q4 2021. Damit bleibt für Q4 2022 ein Verlust pro verwässerter Aktie von - 0,07 USD (Q4 2021: - 0,46 USD).
Im Gesamtjahr 2022 erzielte First Solar einen Umsatz von 2,6 Mrd. USD. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Rückgang von gut 10 Prozent (2021: 2,92 Mrd. USD). Während das Unternehmen 2021 noch einen Nettogewinn von 468,7 Mio. USD ausweisen konnte, verzeichnet First Solar 2022 per Saldo einen Nettoverlust von - 44,2 Mio. USD. Pro verwässerter Aktie ergibt sich damit ein Minus von - 0,41 Cent (2021: + 4,38 USD).
Für das Jahr 2023 geht First Solar von einem deutlichen Umsatzanstieg auf eine Größenordnung von 3,4 bis 3,6 Mrd. USD aus.
First Solar habe das Jahr 2022 mit einem Rekord-Auftragsbestand und einer starken Bilanz beendet, die das Unternehmen in die Lage versetze, auf neue Chancen zu reagieren. Das Jahr 2023 beginne First Solar in einer deutlich stärkeren kommerziellen, operativen und finanziellen Position, mit erhöhten F&E-Investitionen, neuen inländischen und internationalen Kapazitäten, die in Betrieb genommen werden sowie einem neuen Serie-7-Produkt, blickt First Solar CEO Mark Widmar optimistisch auf die weitere Entwicklung des Unternehmens
First Solar hat zudem bekannt gegeben, dass das Solar Joint Venture des Ölmultis BP, Lightsource BP, eine Rekord-Bestellung an Dünnschicht-Solarmodulen mit einer Leistung von 4.000 MW DC (4 GW DC) geordert hat. Die Module, die zwischen 2026 und 2028 geliefert werden sollen, sind für Projekte von Lightsource BP in den USA vorgesehen. Dieser jüngste Auftrag folgt auf einen früheren, im Jahr 2021 unterzeichneten Auftrag von Lightsource BP über bis zu 4,3 GW DC.
Die Aktie von First Solar rangiert an den ersten vier Handelstagen dieser Woche mit einem Kursplus von 18,6 Prozent auf 183,44 Euro im RENIXX an der Spitze (Schlusskurs, 02.03.2023, Börse Stuttgart). Im heutigen Handel setzt die Aktie ihren Aufwärtstrend weiter fort. Aktuell notiert der Kurs mit einem Plus von 3,21 Prozent bei 189,32 Euro (14:31 Uhr, 03.03.2023, Börse Stuttgart).
© IWR, 2023
Job: Qair Deutschland GmbH sucht Projektingenieur / Projekttechniker (m/w/d) EU-Auflagen Beihilferecht: Uniper verkauft Handelsgeschäft mit Schiffskraftstoffen
Türkei YEKA RES-3 Projekt: Enercon und Kalyon Enerji unterzeichnen Vertrag über 260 MW Windkraftleistung
Erdwärme in den USA: Ormat nimmt Heber-1 Geothermiekraftwerk wieder in Betrieb
Windenergie: OX2 veräußert italienischen Windpark Foggia an Glenmont Partners
Intelligente Vernetzung: Sonnen integriert auch Wärmepumpen in das Haushalts-Stromnetz
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Energiehandel
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
03.03.2023