Bioethanol-Markt 2021 erholt: Mehr Biosprit Super E10 im Tank

Berlin - Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) hat die Marktdaten 2021 für Bioethanol in Deutschland veröffentlicht. Die heimische Herstellung von zertifiziertem Bioethanol betrug danach im Jahr 2021 mehr als 700.000 Tonnen und lag damit leicht höher im Vergleich zum Vorjahr (2020: 697.000 Tonnen). Stark gestiegen ist die Nachfrage nach Super E10, teilte der Verband mit.
Im Jahr 2021 legte der Absatz von Kraftstoffen nach dem Pandemiejahr wieder zu. So wurde mit 16,5 Mio. Tonnen etwa 1,6 Prozent mehr Benzin abgesetzt wurde als im Vorjahr (2020: 16,3 Mio. Tonnen).
Die den Benzinsorten Super E10, Super Plus und Super (E5) beigemischte Menge Ethanol und des aus Ethanol hergestellten Kraftstoffadditivs Ethyl-tertiär-butylether (ETBE) erhöhte sich im Jahr 2021 um 4,5 Prozent auf knapp 1,15 Mio. Tonnen und erreichte damit wieder das Niveau des Jahres 2019 (2020: 1,10 Mio. Tonnen).
Zur ETBE-Erzeugung wurden über 157.000 Tonnen Bioethanol verwendet und damit 25,1 Prozent mehr als im Jahr 2020 (knapp 126.000 Tonnen). Die Beimischung von Bioethanol zu Benzin erhöhte sich um knapp 2 Prozent auf über 990.000 Tonnen (2020: knapp 972.000 Tonnen). Der Bioethanolanteil im Benzinmarkt stieg im vergangenen Jahr auf 6,6 Vol.-Prozent an (2020: 6,4 Vol.-Prozent).
Der Marktanteil der Benzinsorte Super E10 am Benzinabsatz erhöhte sich im vergangenen Jahr deutlich auf 17,1 Prozent (2020: 13,9 Prozent). In absoluten Zahlen stieg die Absatzmenge von Super E10 um 0,5 Mio. Tonnen auf 2,8 Mio. Tonnen oder 25 Prozent (2020: 2,3 Mio. Tonnen)
© IWR, 2022
Job: VSE Aktiengesellschaft sucht Mitarbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Projektierung von Erneuerbaren-Energien-Projekten Grüner Wasserstoff: EDPR und Lhyfe schließen Kooperations-Vereinbarung
Nordex senkt Jahresprognose: Ukraine-Krieg, Lieferkettenchaos und Umstrukturierungen belasten - Aktie gibt nach
Schwedisches Großprojekt: Vattenfall weiht 353 MW-Onshore-Windpark ein
Smart Meter Rollout: BSI nimmt Allgemeinverfügung zurück und erlässt Übergangsregelung
Kurzfristige Preiserhöhungen: BNetzA leitet Aufsichtsverfahren gegen zwei Energieversorger ein
Das könnte Sie auch noch interessieren
Ausbau Windenergie in Deutschland
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
08.04.2022
Technische / n Systemplaner / in oder Technische / n Zeichner / in oder Vermessungstechniker / in oder Geoinformationstechniker / in, Schwerpunkt Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung Windenergie- und PV-Projekte (m/w / d) Städtische Werke AG

Vertriebsmitarbeiter Photovoltaik (PV) / Erneuerbare Energien (m/w / d) Pfalzsolar GmbH

Studentische Aushilfe Compliance (m/w / d)