BloombergNEF Road Fuel Outlook: Elektroautos verdrängen bereits heute fast 1,8 Millionen Barrel Öl pro Tag - Ölpeak im Verkehr 2027

New York - Nach einer Studie von BloombergNEF steht Öl schon bald vor einem Nachfrageproblem. Bereits heute verdrängen Elektrofahrzeuge fast 1,8 Millionen Barrel Öl pro Tag (BPD) – ungefähr so ??viel, wie Mexiko verbraucht. Bild: Elektroautos lassen Ölnachfrage schrumpfen, BloombergNFT
Trotz einiger Hindernisse bei der Einführung dieser Fahrzeuge wird sich diese Zahl bis 2027 verdoppeln (d.h. 3,6 Mio. BPD) und bis 2029 verdreifachen (d.h. 5,4 Mio. BPD). Laut dem Road Fuel Outlook von BloombergNEF wird der Ölverbrauch im Straßensektor – dem größten Nachfragezentrum für Öl – in drei Jahren seinen Höhepunkt erreichen.
Während China anfangs die Führung übernahm, sind die Auswirkungen auf mehreren Märkten sichtbar und führen zu einem Wendepunkt in der Branche. So sehen sich Tankstellenbetreiber und Store-Ketten in Regionen wie den USA und Europa mit einem schrumpfenden Markt konfrontiert.
Die Nachfrage nach Bio- und erneuerbaren Kraftstoffen wird laut BloombergNEF im Jahr 2030 ihren Höhepunkt erreichen, da Beimischungsgrenzen das Potenzial limitieren.
Da der Bedarf an Benzin und Diesel für alle Arten von Straßenfahrzeugen sinkt, werden die Hersteller ihren Fokus auf Wachstumsmärkte für Kraftstoffe wie Luftfahrt und Petrochemie richten. Kommt es nicht zu politischen Maßnahmen oder technologischen Umbrüchen, dann wird die Nachfrage nach Flüssigkeiten wie Flugzeugtreibstoff und Naphtha weiterhin große Teile der globalen Wirtschaft antreiben.
© IWR, 2025
Stellenangebot: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland Rekordzahl an Anbieterwechseln: Haushalte sparen 2024 über 2 Milliarden Euro bei Strom und Gas
Nodex-Turbinen der 5 MW-Klasse: VSB treibt Windpark-Ausbau in Vockenrod planmäßig voran
Aurora Green Offshore Windprojekt: Iberdrola erreicht wichtigen Meilenstein für riesigen Offshore Windpark in Australien
Bundesregierung soll bei CCS-Gesetz nachschärfen: VIK begrüßt Novelle des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes
EnBW und BP mit Offshore-Wind-Meilenstein: EnBW und BP sichern sich Baugenehmigung für 1.500-MW-Offshore-Windpark Mona in Wales
Das könnte Sie auch noch interessieren
Ausbau Windenergie in Deutschland
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
17.09.2024