Einkauftstour: Equinor kauft US-Entwickler von Batteriespeichern

Oslo - Das norwegische Energieunternehmen Equinor ASA setzt im Rahmen der Energiewende auf Batteriespeicher. Das Unternehmen hat jetzt eine Vereinbarung zum vollständigen Erwerb an dem in den USA ansässigen Entwickler von Batteriespeichern East Point Energy LLC unterzeichnet.
Das in Privatbesitz befindliche Unternehmen East Point Energy hat seinen Hauptsitz in Charlottesville, Virginia, und verfügt über eine aktuelle Pipeline von 4,1 GW an Batteriespeicherprojekten in der frühen bis mittleren Phase, die sich auf die US-Ostküste konzentrieren.
„Die Übernahme von East Point Energy wird Equinor in die Lage versetzen, das Potenzial, das wir im Bereich der erneuerbaren Energien in den USA sehen, weiter zu erschließen“, sagt Olav Kolbeinstveit, Senior Vice President für Strom und Märkte für Renewables bei Equinor.
Batteriespeicher werden eine wichtige Rolle bei der Energiewende spielen, da die Welt ihren Anteil an intermittierender erneuerbarer Energie erhöht, so Equinor. Die Transaktionsvereinbarungen wurden am 9. Juli unterzeichnet und die Transaktion soll im dritten Quartal 2022 abgeschlossen werden.
Die Übernahme von East Point Energy ist ein weiterer Schritt in diese Richtung nach der Investition in Noriker Power Limited im Jahr 2021, einem führenden Entwickler von Batteriespeichern in Großbritannien.
© IWR, 2023
EJ: ABO Wind AG sucht Elektrofachkraft/Elektriker (m/w/d) als Site Manager- Wind und Solar Türkei YEKA RES-3 Projekt: Enercon und Kalyon Enerji unterzeichnen Vertrag über 260 MW Windkraftleistung
Erdwärme in den USA: Ormat nimmt Heber-1 Geothermiekraftwerk wieder in Betrieb
Windenergie: OX2 veräußert italienischen Windpark Foggia an Glenmont Partners
Intelligente Vernetzung: Sonnen integriert auch Wärmepumpen in das Haushalts-Stromnetz
Premiere in Emden: Ems Maritime Offshore tauft erstes Hybrid-Windpark-Serviceschiff
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
12.07.2022