Frankreich: Jean Castex erteilt Startschuss für Offshore Windpark vor Oléron

Paris - Der französische Premierminister Jean Castex hat den Startschuss für die Nutzung der Offshore Windenergie vor der Insel Oléron erteilt. Der neue französische Offshore Windpark soll eine Leistung zwischen 500 und 1.000 MW aufweisen.
Im ersten Schritt ist die öffentliche Beteiligung des geplanten Vorhabens und die Festlegung des Gebietes vorgesehen, danach erfolgt die Vergabe des Projekts. Die Ausschreibung ist für 2022 anvisiert.
Frankreich plant, den Anteil der Kernenergie bis 2035 auf 50 Prozent zu senken. Gleichzeitig will das Land bis 2022 komplett aus der Kohle aussteigen. Allerdings läuft der Kraftwerksersatz nur schleppend an. So hinkt beispielsweise die Entwicklung der Offshore Windenergie in Frankreich der in anderen EU-Ländern mit hohem Offshore-Windpotenzial derzeit deutlich hinterher.
© IWR, 2023
Tesla-Supercharger begehrt: E-Ladenetz Kooperation mit Ford und GM treibt Tesla-Aktie
Regionale Grünstrom-Vermarktung: Stadtwerke Trier kaufen Juwi-Windpark Bescheid Süd
Zukunftsmarkt Wasserstoff: Japanische Regierung schiebt Wasserstoffwirtschaft mit 100 Mrd. Euro an - China hilft Pakistan
Torrefizierte Biomasse: Uniper entwickelt Synthesegas-Kraftwerk in den Niederlanden
Auftragseingänge: Vestas erhält große Windkraft-Aufträge aus Finnland und Schottland
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Aktuelle Jobs im Bereich Forschung
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
25.01.2021