Gemeinsame Projekte: Deutschland und Ägypten kooperieren bei grünem Wasserstoff und LNG

Berlin - Deutschland unterstützt Ägypten dabei, eine nachhaltige grüne Wasserstoff-Wertschöpfungskette aufzubauen. Zwei Absichtserklärungen haben das Bundeswirtschaftsministerium und das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) mit Ministerien aus Ägypten im Rahmen einer virtuellen Zeremonie unterzeichnet.
Das ist ist es, die Zusammenarbeit mit Ägypten bei der Gewinnung von grünem Wasserstoff und den Handel mit Flüssig-Erdgas (LNG) zu intensivieren. Unterzeichner auf ägyptischer Seite waren Tarek El Molla, Minister für Erdöl und Bodenschätze, Dr. Mohamed Shaker El-Markabi, Minister für Elektrizität und erneuerbare Energien, sowie Dr. Rania Al-Mashat, Ministerin für internationale Zusammenarbeit.
Die Absichtserklärung sieht beispielsweise die Förderung des gegenseitigen Austauschs von Wissen und technologischem Know-how sowie des Einsatzes deutscher Technologie bei der Umsetzung und Lokalisierung neuer Technologien für neue Start-up-Projekte in Ägypten mit Schwerpunkt auf neue Technologien im Bereich des grünen Wasserstoffs vor.
Des soll die Umsetzung spezifischer Projekte im Zusammenhang mit der Erzeugung, Verarbeitung, Nutzung und dem Transport von grünem Wasserstoff sowie der Förderung des Aufbaus eines grünen Wasserstoffsektors vorangetrieben werden.
© IWR, 2023
Energiejob: Jörg Herrmann - Die Personalberater eK sucht Leiter/in (w/m/d) Gasvertrieb und Wärmeversorgung Großauftrag: GE erhält in Spanien Zuschlag für Windenergieanlagen mit 133 MW Gesamtleistung
New York will 9 GW bis 2035: Ørsted und Eversource bieten für US-Offshore Windenergieprojekt
Zertifizierung: Windguard Certification für IECRE-Typenzertifizierung von Windturbinen akkreditiert
PV-Ausbau: Finanzierung für einen der größten Solarparks Deutschlands steht
Ausschreibungen 2023: Bundesnetzagentur hebt auch Höchstwerte für Freiflächen-Solaranlagen an
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
07.11.2022