Halbjahreszahlen: Daldrup & Söhne verbessert EBIT-Marge - Jahresprognose wird angehoben

Oberhaching / Ascheberg – Die Daldrup & Söhne AG wird gemäß vorläufigen, nicht testierten Zahlen für das erste Halbjahr 2024 (Jan-Jun 2024) ein Konzern-EBIT von rd. 3 Mio. Euro erreichen.
Gegenüber dem Vorjahreszeitraum 2023 hat sich das EBIT des Bohrtechnik- und Geothermie-Spezialisten demnach mehr als verdoppelt (1 HJ 2023: 1,4 Mio. Euro). Die EBIT-Marge liegt damit bei rd. 10,3 Prozent (1 H 2023: 5,9 Prozent).
Aufgrund des gut verlaufenden Bohrgeschäfts, eines soliden Auftragsbestands und einer von der kommunalen Wärmeplanung getriebenen dynamischen Marktentwicklung hebt der Vorstand die Prognose für das Geschäftsjahr 2024 an. Die Gesamtleistung wird voraussichtlich rund 50 Mio. Euro (vorher: 47 Mio. Euro) erreichen. Für die EBIT-Marge geht der Vorstand für das Gesamtjahr von einer Spanne zwischen 7 Prozent bis 9 Prozent aus (vorher: 5 Prozent bis 7 Prozent).
Der Halbjahresbericht 2024 wird das Unternehmen planmäßig am 30. September 2024 veröffentlicht.
© IWR, 2025
Job: SWU Energie GmbH sucht Mitarbeiter (m/w/d) Geschäftskundenvertrieb Energie Fallende Energiepreise stabilisieren Inflationsrate: Inflation in Deutschland im Mai 2025 stabil bei 2,1 Prozent
Synergien für das Energie-Handwerk: Solarwatt, Tibber und Kiwigrid gründen Energy Systems Alliance für ganzheitliche Energielösungen
Sunrun liefert Netzstabilität mit Heimspeichern: Sunrun übertrifft 650 Megawatt an dezentraler Batteriekapazität in den USA
Solar-Wind-Kabelpooling senkt Kosten: Goldbeck Solar schließt Bau des polnischen Solarparks Postomino ab
Naturstrom AG stärkt Beratungskompetenz für Kommunen und Unternehmen : Naturstrom AG übernimmt Energy Effizienz GmbH - Marke bleibt erhalten
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
29.08.2024