Hauptversammlung der PNE AG: Dividende beschlossen, Aufsichtsrat wird auf 7 Mitglieder erweitert

Cuxhaven - Am Mittwoch (18.05.2022) hat die Hauptversammlung der PNE AG stattgefunden. Die Veranstaltung wurde virtuell durchgeführt, d.h. ohne physische Präsenz der Aktionäre oder ihrer Bevollmächtigten.
Im Rahmen der Versammlung stimmten die Aktionäre des international tätigen Projektentwicklers mit großer Mehrheit für den Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat, eine Dividende in Höhe von 0,04 Euro sowie eine Sonderdividende von ebenfalls 0,04 Euro je gewinnberechtigter Stückaktie auszuzahlen.
Deutliche Zustimmung der Aktionäre fand auch der Beschlussvorschlag zur Entlastung der Vorstandsmitglieder Markus Lesser (CEO) und Jörg Klowat (CFO). Mit einer klaren Mehrheit wurde auch die Entlastung des Aufsichtsrates beschlossen. Die Amtszeit der Aufsichtsratsmitglieder Christoph Oppenauer, Marcel Egger und Florian Schuhbauer endete mit Ablauf der Hauptversammlung.
Die Hauptversammlung beschloss, den Aufsichtsrat auf sieben Mitglieder zu erweitern. Wieder in den Aufsichtsrat gewählt wurden Christoph Oppenauer und Marcel Egger. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden Roberta Benedetti und Marc van’t Noordende. Die Erweiterung des Aufsichtsrats und die Wahl von Marc van’t Noordende werden erst mit Eintragung eines Satzungsänderungsbeschlusses, gegen den (neben anderen Tagesordnungspunkten) Widerspruch zu Protokoll erklärt wurde, in das Handelsregister wirksam, teilte die PNE AG mit.
Für die Vorschläge zur Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals, eines neuen bedingten Kapitals und einer neuen Ermächtigung zur Ausgabe von Schuldverschreibungen mit Wandlungs- und / oder Optionsrechten wurde die nötige 75 Prozent-Mehrheit nach Angaben von PNE nicht erreicht.
© IWR, 2025
EJ: AOK Bayern – Die Gesundheitskasse sucht Referent (m/w/d) Energiemanagement Fallende Energiepreise stabilisieren Inflationsrate: Inflation in Deutschland im Mai 2025 stabil bei 2,1 Prozent
Synergien für das Energie-Handwerk: Solarwatt, Tibber und Kiwigrid gründen Energy Systems Alliance für ganzheitliche Energielösungen
Sunrun liefert Netzstabilität mit Heimspeichern: Sunrun übertrifft 650 Megawatt an dezentraler Batteriekapazität in den USA
Solar-Wind-Kabelpooling senkt Kosten: Goldbeck Solar schließt Bau des polnischen Solarparks Postomino ab
Naturstrom AG stärkt Beratungskompetenz für Kommunen und Unternehmen : Naturstrom AG übernimmt Energy Effizienz GmbH - Marke bleibt erhalten
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Ausbau Windenergie in Deutschland
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
20.05.2022