Jahresergebnis 2023 übertrifft Planungen deutlich: Trianel setzt Wachstumskurs 2024 weiter fort

Aachen - Die Stadtwerke-Kooperation Trianel hat das Geschäftsjahr 2023 mit einem Gewinnsprung abgeschlossen. Trotz eine Umsatzrückgangs auf 9,4 Mrd. Euro (Vorjahr 2022: 14 Mrd. Euro) kletterte das Jahresergebnis auf EBT-Basis auf 99 Mio. Euro (2022: 66,3 Mio. Euro). Das ist ein Anstieg um rd. 49 Prozent. Nach Abzug von Steuern hat Trianel einen Jahresüberschuss von 68,8 Mio. Euro (2022: 27,6 Mio. Euro) erzielt.
Der Jahresüberschuss soll mit einer Ausschüttungsquote von 90 Prozent an die Gesellschafter weitergegeben werden. "Neben einer attraktiven Rendite von 38 Prozent schaffen wir in einem weiter volatilen Marktumfeld für unsere Gesellschafter und Marktpartner erhebliche Mehrwerte durch die sehr erfolgreiche Bewirtschaftung von Beschaffungs- und Erzeugungsportfolios. Mit unserer Projektentwicklung schaffen wir darüber hinaus neue Möglichkeiten für attraktive Erneuerbare- und Flexibilisierungsprojekte. Damit tragen wir weiter aktiv zur Transformation des Energiesystems bei“, betont Sven Becker, Sprecher der Geschäftsführung der Trianel GmbH.
Das positive Geschäftsergebnis 2023 übertrifft das Plan-Ergebnis von Trianel in Höhe von 21,4 Mio. Euro um 77,6 Mio. Euro und bestätigt die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens für eine zunehmend durch erneuerbare Energien geprägte Energiewelt, teilte das Unternehmen mit.
Die sehr gute wirtschaftliche Entwicklung der Trianel GmbH ermöglicht es auch, das weitere Wachstum von Trianel abzusichern. 12 Mio. Euro werden in die Stärkung des Projektentwicklungsgeschäftes und 8 Mio. Euro in die Weiterentwicklung des Handels investiert. Insgesamt hat Trianel damit in den letzten Jahren ein Wachstumskapital von 68,9 Mio. Euro aufgebaut und eine gute Basis für die Zukunft gelegt.
Mit dem Geschäftsverlauf im ersten Halbjahr 2024 zeigt sich die Geschäftsführung zufrieden. „In das Jahr 2024 sind wir gut gestartet und haben weiterhin eine sehr solide Ertrags- und Liquiditätslage. Wir sind zuversichtlich, auch in diesem Jahr unser ambitioniertes Plan-Ergebnis zu übertreffen", so Dr. Oliver Runte, Geschäftsführer der Trianel GmbH.
© IWR, 2025
Aktuelle Stellenangebote von SWU Energie GmbH Konferenz: THE BLUE BEACH - THE BLUE BEACH COMPANY Stromanbieterwechsel ab Juni 2025 in 24 Stunden: Das ändert sich für Verbraucher
Flexibilitätsbedarf steigt bis 2030 deutlich: Bidirektionales Laden erstmals eigene Sonderschau auf der The smarter E Europe 2025
EDP Renewables startet Großprojekt in Meuselwitz: Neuer Solarpark in Thüringen nimmt Form an
Windpark in Oberkirch: Koehler setzt auf grüne Energie und Bürgerdialog zur Versorgung von Papierwerk
Baustart in Nordhessen: VSB beginnt 2025 mit Bau des Windparks Wirmighausen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
EU-Windenergie-Stromerzeugung
24.06.2024