Keine Gewinnausschüttung: Encavis streicht Dividende für das Geschäftsjahr 2023

Hamburg - Die ordentliche Hauptversammlung des Hamburger Wind- und Solarparkbetreibers Encavis AG hat beschlossen, auch für das Geschäftsjahr 2023 keine Dividende zu zahlen. Wie das Unternehmen weiter mitteilte, wird das komplette Konzernperiodenergebnis der Encavis AG thesauriert und auf neue Rechnung vorgetragen werden.
Die Finanzmittel sollen - analog zum Geschäftsjahr 2022 - das beschleunigte Wachstum des Konzerns aus eigener Kraft unterstützen. Die damit verbundene Stärkung des Eigenkapitals unterstützt die gesteigerten Wachstumsambitionen des Konzerns, so Encavis.
Alle Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats wurden mit sehr deutlichen Mehrheiten entlastet.
Unterdessen schreitet der KKR-Übernahmeprozess weiter voran. Die Elbe BidCo AG, ein von der Kohlberg Kravis Roberts & Co L.P („KKR“) verwaltete Investmentfonds hat bekannt gegeben, dass die im Rahmen des freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots festgelegte Mindestannahmeschwelle (54,285 %) überschritten wurde. Das hat die Encavis AG am 04.06.2024 mitgeteilt.
© IWR, 2025
EJ: AOK Bayern – Die Gesundheitskasse sucht Referent (m/w/d) Energiemanagement Naturstrom AG stärkt Beratungskompetenz für Kommunen und Unternehmen : Naturstrom AG übernimmt Energy Effizienz GmbH - Marke bleibt erhalten
Nordex Windturbinen geplant: Energiekontor verkauft schottisches Windparkprojekt an Uniper
Klimawandel treibt Wassertemperaturen: Nordsee im Frühjahr 2025 schon rekordverdächtig warm
Windenergie-Messinstitut sei über 30 Jahren: TÜV Nord übernimmt WIND-consult - Marke bleibt erhalten
Tennet treibt Offshore Netzausbau voran: Tennet errichtet Offshore-Konverterplattformen BorWin epsilon und DolWin epsilon
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Solarenergie in Deutschland
10.06.2024