Kettwig tritt ab: Wechsel an der Enercon-Führungsspitze

Aurich - Der Windkraftanlagen-Hersteller Enercon verabschiedet seinen langjährigen Geschäftsführer und CEO Hans-Dieter Kettwig. Zum 1. Dezember 2020 übergibt Kettwig die Führung des Unternehmens an Momme Janssen, bisher Mitglied der Geschäftsleitung von Enercon.
Die Aloys Wobben Stiftung, alleinige Gesellschafterin von Enercon, hat diese Nachfolgeregelung langfristig vorbereitet, um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen, der Hans-Dieter Kettwig zum Jahresende 2020 den wohlverdienten Renteneintritt ermöglicht.
Kettwig war 1988 zu Enercon gestoßen, zunächst als Verantwortlicher für alle kaufmännischen Tätigkeiten unter Firmengründer Aloys Wobben. Im Jahr 1997 stieg er in die Geschäftsführung von Enercon und weiterer Tochterunternehmen ein.
Momme Janssen, Jahrgang 1973 und aufgewachsen in Wilhelmshaven, war als Mitglied der Enercon Geschäftsleitung bisher für die Ressorts Personal, Kommunikation & Marketing und IT verantwortlich. Als erste Schwerpunkte seiner neuen Tätigkeit sieht der designierte CEO die Fortsetzung des Turnaround-Programms, das in eine entscheidende Phase tritt. Enercon will mit ruhiger Hand und Konsistenz den im Turnaround-Programm eingeschlagenen Weg in die Umsetzung bringen und aus den Konzepten Realität werden lassen, teilte das Unternehmen mit.
© IWR, 2021
Tauziehen: Wo Schleswig-Holstein nicht-radioaktive Abfälle deponieren will
Grünes Investment: Allianz will Versicherungsgelder in nachhaltige Anlagen investieren
EE-Ausbau im Fokus: Trianel Wind und Solar geht an den Start
Neue Windparks: GE Renewable Energy zieht Rekord-Auftrag in den USA an Land
Windenergie kommt: Russland nimmt größten Windpark des Landes in Betrieb
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
SLAM-Modell: Das IWR-Entwicklungskonzept für Branchen in Regionen
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
02.11.2020