Leistung steigt auf 100 MW: Enova kauft sechs alte Windparks mit Repowering-Potenzial

Hamburg - In Deutschland werden immer mehr alte Windkraftanlagen durch neue, leistungsstärkere Windturbinen ersetzt. Die Enova hat im ersten Quartal 2024 sechs private Windparks in drei verschiedenen Bundesländern (Niedersachsen, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen) erworben.
Die insgesamt 16 Windenergieanlagen verfügen über eine Gesamtkapazität von rund 30 MW. Da das durchschnittliche Alter der Anlagen bei 21 Jahren liegt, hat Enova mit den Vorbereitungen für das Repowering der unterschiedlichen Windparks begonnen. Dieses bietet danach das Potenzial, die Gesamtleistung der Windparks auf rund 100 MW zu erhöhen und statt bisher knapp 16.000 zukünftig rund 90.000 Haushalte in ganz Deutschland mit grünem Strom zu versorgen, teilte Enova mit.
Seit ihrer Gründung im April 2023 hat die Enova Value II, die sich auf den Kauf von Alt-Windparks fokussiert, einen Bestand von rund 120 MW aufgebaut. Für das Jahr 2024 plant das Unternehmen den Zukauf von weiteren Windenergieanlagen mit einer Gesamtkapazität von 150 MW und nährt sich damit seinem strategischen Ziel von einer Milliarde Euro Assets under Management bis 2025 weiter an.
© IWR, 2025
Energiejob: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland Aurora Green Offshore Windprojekt: Iberdrola erreicht wichtigen Meilenstein für riesigen Offshore Windpark in Australien
Bundesregierung soll bei CCS-Gesetz nachschärfen: VIK begrüßt Novelle des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes
EnBW und BP mit Offshore-Wind-Meilenstein: EnBW und BP sichern sich Baugenehmigung für 1.500-MW-Offshore-Windpark Mona in Wales
Neue TÜV-Tests: TÜV Rheinland registriert mehr Fehler bei Batteriespeichern – Qualitätssicherung durch neue Prüfverfahren
Kosten und Versorgungssicherheit im Blick: Plug Power stärkt Ausbau des Wasserstoffnetzwerks – Lieferpartnerschaft bis 2030 verlängert
Das könnte Sie auch noch interessieren
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Solarenergie in Deutschland
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
30.04.2024