Maschinenbau: Manz AG erhält Folgeauftrag von führendem Batteriehersteller

Reutlingen - Der Hightech-Maschinenbauer Manz AG hat im Segment Energy Storage den Zuschlag für einen Folgeauftrag bekommen. Auftraggeber ist ein namentlich nicht genanntes Unternehmen, bei dem es sich nach Angaben von Manz um einen führenden Batteriehersteller handelt.
Das Auftragsvolumen liegt im deutlich zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. Die Maschinen sind für die Herstellung von Batterien im Bereich der Unterhaltungselektronik vorgesehen. Manz hatte von dem Unternehmen bereits im Juli einen Auftrag für Produktionsmaschinen zur Herstellung gewickelter Lithium-Ionen-Batteriezellen im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich erhalten.
Der Auftrag belegt die hohe Wachstumsdynamik im Bereich der Unterhaltungselektronik und umfasst im Wesentlichen weitere Verbesserungen des bestehenden Anlagenkonzepts, so Manz. Gemeinsam mit dem Kunden verfolgt Manz das Ziel, die Produktionskapazität und die Effektivität der Maschinen signifikant zu steigern und die Gesamtproduktivität der Zellherstellung deutlich zu erhöhen. Die Abwicklung des Auftrags und die Installation der Anlagen kann trotz der aktuell geltenden Covid-19-Einschränkungen planmäßig durchgeführt werden. Dies habe Manz in diesem Jahr bereits im Rahmen der vorhergehenden Projekte für denselben Kunden unter anderem durch den Einsatz von moderner Remote-Unterstützung durch das Service- und Inbetriebnahme-Team von Manz zeigen können, so Manz weiter.
© IWR, 2021
Neuausrichtung: Windnetzwerk WoWED wird zu W.one und öffnet sich für weitere regenerative Energieträger
Windenergie: TÜV Süd präzisiert Berechnungsmethode für Eiswurf und Eisfall
Portfolio-Erweiterung: Recap kauft spanischen 12 MW-Solarpark für FP Lux Gruppe
Tauziehen: Wo Schleswig-Holstein nicht-radioaktive Abfälle deponieren will
Grünes Investment: Allianz will Versicherungsgelder in nachhaltige Anlagen investieren
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
09.12.2020