Mehr Erneuerbare: Alpiq stärkt Präsenz in nordischen Ländern

Lausanne - Die Schweizer Stromproduzentin Alpiq baut ihr Kundengeschäft in Norwegen und Finnland aus. Angesichts der rapide steigenden Stromproduktion aus neuen erneuerbaren Energien reagiert das Unternehmen entsprechend der Unternehmensstrategie.
Den Standort Oslo will Alpiq mit neuen Mitarbeitenden personell verstärken, während in Finnland nahe Helsinki ein neuer Standort eröffnet wird. Alpiq sieht beim Kundenbedürnis, dass das Angebot an individuellen Lösungen zunehmend wichtiger wird.
Weil das Angebot und die Zahl der Stromproduzenten aus neuen erneuerbaren Energien wie Wind und Photovoltaik steigt. Deshalb gewinnen Risikomanagement, Marktzugang, Direktvermarktung sowie der Wunsch nach individuellen Lösungen sowohl für Produzenten als auch Konsumenten an Bedeutung, so Alpiq.
© IWR, 2021
Closing: Spezialfonds Encavis Infrastructure II erreicht mit 480 Mio. Euro Zielvolumen
EEG 2021: Naturstrom begrüßt Perspektiven für Mieterstrom und nimmt neues Projekt in Betrieb
PV-Finanzierung: Alta Capital sichert sich Mittel für Entwicklung von 840 MWp Pipeline in Italien
Neuausrichtung: Windnetzwerk WoWED wird zu W.one und öffnet sich für weitere regenerative Energieträger
Windenergie: TÜV Süd präzisiert Berechnungsmethode für Eiswurf und Eisfall
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
29.04.2020