Mehr Erneuerbare: Alpiq stärkt Präsenz in nordischen Ländern
© Alpiq AGLausanne - Die Schweizer Stromproduzentin Alpiq baut ihr Kundengeschäft in Norwegen und Finnland aus. Angesichts der rapide steigenden Stromproduktion aus neuen erneuerbaren Energien reagiert das Unternehmen entsprechend der Unternehmensstrategie.
Den Standort Oslo will Alpiq mit neuen Mitarbeitenden personell verstärken, während in Finnland nahe Helsinki ein neuer Standort eröffnet wird. Alpiq sieht beim Kundenbedürnis, dass das Angebot an individuellen Lösungen zunehmend wichtiger wird.
Weil das Angebot und die Zahl der Stromproduzenten aus neuen erneuerbaren Energien wie Wind und Photovoltaik steigt. Deshalb gewinnen Risikomanagement, Marktzugang, Direktvermarktung sowie der Wunsch nach individuellen Lösungen sowohl für Produzenten als auch Konsumenten an Bedeutung, so Alpiq.
© IWR, 2025
Energiejob: Huch GmbH Behälterbau und Verwaltungsgesellschaft sucht Außendienstmitarbeiter (w/m/d) für Speicherlösungen in Baden-Württemberg Tagung: Batterietag NRW - Haus der Technik e.V. Abo Energy Solarparks in Ungarn: Berenberg Bank-Fonds stellt Finanzierung für ABO Energy bereit
Offshore Windausbau in Deutschland: EnBW beauftragt TÜV Süd mit Zertifizierung der Planunterlagen für neuen Nordsee Offshore-Windpark Dreekant
Vestas sichert sich Zuschlag für zweite Phase: Vestas liefert Windturbinen für größtes Windenergieprojekt der Ukraine
Gebäude mit höchsten Nachhaltigkeits-Standards: RWE startet Bau von neuem Offshore-Wind Kontrollzentrum in Ostfriesland
Wachsender Strombedarf in den USA: Fuel Cell Energy punktet mit Großauftrag zur Lieferung von Brennstoffzellenstrom in Connecticut
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Ausbau Windenergie in Deutschland
29.04.2020