MoU: Joint Venture plant schwimmende PV-Anlagen mit 1.000 MW im indischen Bundesstaat Assam

Shimla, Indien - SJVN Green Energy Limited (SGEL), eine 100 prozentige Tochtergesellschaft des indischen Energieversorgers SVJN und der im Bundesstaat Assam tätige Energieversorger Assam Power Distribution Company Limited (APDCL) haben ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet.
Ziel des MoU ist es, im Rahmen eines Joint Ventures der beiden Unternehmen im Bundesstaat Assam Floating Solar Projekte mit einer Leistung von 1.000 Megawatt (MW) zu entwickeln. Der Bundesstaat Assam verfügt insgesamt über ein Potenzial für schwimmende PV-Anlagen von etwa 3.000 MW.
Die Anlagen sollen auf einer Fläche von 4.500 Hektar entwickelt werden. Im Vergleich zu Anlagen an Land könnten somit rd. 2.500 Hektar Fläche eingespart werden, so SVJN. Nach Angaben von Sh. Nand Lal Sharma, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung von SJVN Limited, können mit den Anlagen nach der Inbetriebnahme jährlich rd. 2,2 Mrd. kWh Solarstrom erzeugt werden. Insgesamt wird über eine Laufzeit von 25 Jahren ein Energieertrag von rd. 50 Mrd. kWh erwartet.
© IWR, 2023
Job: Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG sucht Projektmanager Windenergie Deutschland in Vollzeit (w/m/d) Großauftrag: GE erhält in Spanien Zuschlag für Windenergieanlagen mit 133 MW Gesamtleistung
New York will 9 GW bis 2035: Ørsted und Eversource bieten für US-Offshore Windenergieprojekt
Zertifizierung: Windguard Certification für IECRE-Typenzertifizierung von Windturbinen akkreditiert
PV-Ausbau: Finanzierung für einen der größten Solarparks Deutschlands steht
Ausschreibungen 2023: Bundesnetzagentur hebt auch Höchstwerte für Freiflächen-Solaranlagen an
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
18.10.2022