Netzstabilisierung: WindGuard Certification und Plaspo unterzeichen MoU

Varel - Der südkoreanische Umrichter-Hersteller Plaspo und die WindGuard Certification GmbH haben ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet. Im Auftrag der südkoreanischen Regierung wollen die beiden Unternehmen gemeinsam einen Messcontainer zur Durchführung von Fault-Ride-Through (FRT) Tests für das koreanische 33 KV-Netz entwickeln und bauen. FRT-Container simulieren Fehlerzustände im öffentlichen Netz und werden eingesetzt, um die in Netzanschlussrichtlinien geforderten Fähigkeiten von Windenergieanlagen zur Netzstabilisierung zu testen.
In den letzten zwei Jahren hat die WindGuard Certification bereits drei FRT-Container der neuesten Generation ausliefern können. „Die Alleinstellungsmerkmale - also die kompakte Bauweise, die einfache und sichere Bedienung sowie die verringerte Belastung des öffentlichen Netzes während der Versuchsdurchführung - finden offensichtlich auch Anklang außerhalb Europas“, so Damian Slowinski, Leiter des Prüflabors bei WindGuard Certification.
© IWR, 2025
EJ: Bezirk Oberbayern sucht Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Energie‑ und Gebäudetechnik für das Baureferat des Bezirks Oberbayern Baustart in Nordhessen: VSB beginnt 2025 mit Bau des Windparks Wirmighausen
Biogas und Energiewende: Fachverband startet bundesweite Infokampagne
Batteriespeicher-Offensive: BW ESS und Zelos planen 1,5 GW BESS-Projekte in Ostdeutschland
Eines der größten Repowering-Projekte Europas: VSB-Windpark Elster kurz vor der Ziellinie - Inbetriebnahme startet
Von Tauchern zu Robotern: Meridian Energy setzt für Inspektionen von Wasserkraftwerken auf ferngesteuerten Roboter
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
15.11.2019