Niederlande: Belectric errichtet PV-Anlage für erstes grünes Hybrid-Kraftwerk des Landes

Kolitzheim - Die auf die Entwicklung und Errichtung von Freiflächen-Solarparks spezialisierte Belectric Solar & Battery GmbH aus Kolitzheim (Bayern) errichtet in den Niederlanden eine Solaranlage für das erste Vollhybrid-Kraftwerk von Vattenfall.
Der „Energiepark Haringvliet Zuid“ wird aus einem Windpark mit einer Leistung von 22 Megawatt (MW), einem Batteriespeicher (12 MW) sowie einer Freiflächen-Photovoltaikanlage bestehen, deren Bau und Inbetriebnahme der deutsche Solarspezialist Belectric verantwortet. Allein die Solaranlage wird sich über eine Fläche von rund 30 Hektar erstrecken und über eine installierte Leistung von 38 MW verfügen.
Errichtet wird das Hybrid-Kraftwerk zur Erzeugung und Speicherung erneuerbarer Energien rund 30 Kilometer südwestlich von Rotterdam auf der Insel Goeree-Overflakkee in der Provinz Süd-Holland. Mit der Errichtung der Freiflächen-Photovoltaikanlage wurde bereits begonnen. Belectric soll auch den Betrieb und die Wartung (O&M) der Solaranlage für zunächst zwei Jahre übernehmen.
„Mit diesem Hybrid-Kraftwerk setzt unser Kunde ein Zukunftskonzept um: Der Belectric-Solarpark ergänzt das Erzeugungsprofil des Windparks so, dass deutlich weniger Spitzen auftreten. Kombiniert mit dem Batteriespeicher entsteht ein Grünstrom-Großkraftwerk, das gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Stabilisierung des Stromnetzes leistet“, so Ingo Alphéus, Vorsitzender der Geschäftsführung (CEO) der Belectric Solar & Battery GmbH.
Weltweit hat Belectric nach eigenen Angaben über 400 Freiflächen-Solarkraftwerke mit rund 3.000 MW Gesamtleistung schlüsselfertig errichtet. Hinzu kommen Batteriespeicher und Hybridsysteme, die verschiedene Technologiekomponenten zu autarken Systemen kombinieren. So hat Belectric z.B. in Puerto Rico eine Solaranlage mit über 15 MW Leistung mit einem Batterie-Großspeicher kombiniert. Zudem integriert Belectric derzeit ein Speichersystem in das jordanische Solarprojekt South Amman. Die Photovoltaikanlage mit über 46 MW installierter Kapazität konnte Belectric in diesem Frühjahr fertigstellen.
© IWR, 2021
Neue Windparks: GE Renewable Energy zieht Rekord-Auftrag in den USA an Land
Windenergie kommt: Russland nimmt größten Windpark des Landes in Betrieb
Aus- und Weiterbildung: RENAC bietet erstmals im Februar neue Onlinekurse zu EE-Themen an
Big Battery: Größter Batteriespeicher Europas im Dauerbetrieb
Digitalisierung: Vattenfall gewinnt Stadtwerke Neumünster als neuen Kunden
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
26.05.2020