Nordex Anlagen: Encavis kauft Windpark von BayWa r.e.

Hamburg - Der Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG baut sein Windpark-Portfolio weiter aus. Das Unternehmen erwirbt einen 17 MW-Windpark in Sommerland (Schleswig-Holstein) von BayWa r.e. Die Inbetriebnahme der drei Nordex-Anlagen mit je 5,7 MW erfolgt in den nächsten Wochen, der wirtschaftliche Übergang an Encavis ist für den 1. Januar 2024 vereinbart. Der Windpark soll jährlich durchschnittlich rund 53 GWh (Mio. kWh) Strom generieren und wird für Encavis ab dem kommenden Jahr umsatz- und ertragswirksam.
„Dieser Windpark steigert unsere Gesamterzeugungskapazität aus Windenergie in Deutschland auf 257 Megawatt“, begrüßt Mario Schirru, CIO/COO der Encavis AG, die Akquisition im norddeutschen Sommerland. Er ergänzt: „Der Eigenbestand unseres deutschen Portfolios an Wind- und Solarparks erhöht sich auf 665 MW – damit bauen wir Deutschland als unseren größten Markt weiter aus."
© IWR, 2025
Stellenangebot: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland Rekordzahl an Anbieterwechseln: Haushalte sparen 2024 über 2 Milliarden Euro bei Strom und Gas
Nodex-Turbinen der 5 MW-Klasse: VSB treibt Windpark-Ausbau in Vockenrod planmäßig voran
Aurora Green Offshore Windprojekt: Iberdrola erreicht wichtigen Meilenstein für riesigen Offshore Windpark in Australien
Bundesregierung soll bei CCS-Gesetz nachschärfen: VIK begrüßt Novelle des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes
EnBW und BP mit Offshore-Wind-Meilenstein: EnBW und BP sichern sich Baugenehmigung für 1.500-MW-Offshore-Windpark Mona in Wales
Das könnte Sie auch noch interessieren
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
20.09.2023