Q3 Geschäftszahlen: Ormat steigert Umsatz - Nettogewinn leicht rückläufig

Reno, USA - Das im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete Geothermieunternehmen Ormat Technologies aus Reno in den USA hat die Zahlen für das dritte Quartal 2021 veröffentlicht.
Mit 158,8 Millionen US-Dollar (Mio. USD) liegen die Gesamtumsätze in Q3 2021 auf dem Niveau des Vorjahres. Gleichwohl zeigen sich Unterschiede in den einzelnen Geschäftsbereichen. Während die Umsätze im Bereich Elektrizität mit 142,7 Mio. USD um 15,4 Prozent über dem Wert des Vorjahres liegen (Q3 2020: 123,7 Mio. USD), fallen sie in der Kategorie Produkte um 64,5 Prozent auf 10,5 Mio. USD (Q3 2020: 29,6 Mio. USD). Mit 5,7 Mio. USD stagniert der Umsatz im Bereich Speicher auf dem Niveau des Vorjahres.
Die Ursache für den Umsatzanstieg im Bereich Stromerzeugung liegt nach Angaben von Ormat in der höheren Stromproduktion einzelner Standorte sowie dem Ausbau des Anlagenportfolios. Die Steigerung wäre noch höher ausgefallen, wenn alle Standorte mit voller Leistung hätten produzieren können. Betriebsprobleme gab es demnach mit dem lkaria-Kraftwerkskomplex in Kenia, dem Kraftwerk Bouillante in Guadeloupe und dem Kraftwerk Brawley in Kalifornien. Der deutliche Umsatzrückgang im Bereich Produkte ist nach Angaben von Ormat hauptsächlich auf Covid 19 zurückzuführen.
Das bereinigte EBITDA ging um 5,1 Prozent auf 101,6 Mio. USD zurück, verglichen mit 107,1 Mio. USD in Q3 2020, was hauptsächlich auf eine Kombination aus geringeren Einnahmen aus Betriebsunterbrechungen und höheren Verwaltungskosten zurückzuführen ist. Darüber hinaus wurde der Vorteil der neu erworbenen Vermögenswerte von TG Geothermal teilweise durch eine Verringerung des EBITDA aufgrund der Betriebsprobleme in den drei Anlagen Ikaria, Bouillante und Brawley ausgeglichen.
Unterm Strich verbleibt im dritten Quartal ein Nettogewinn von 14,9 Mio. USD bzw. 0,26 USD pro verwässerter Aktie (Q3 2020: 15,7 Mio. USD, 0,31 USD pro Aktie), was einem Rückgang von 5,0 Prozent bzw. 16,1 Prozent entspricht. Dieses Minus ist vor allem auf ein geringeres Betriebsergebnis zurückzuführen, das hauptsächlich durch einen Anstieg der Verwaltungs- und Gemeinkosten um 9,0 Mio. USD verursacht wurde, so Ormat.
Die Aktie von Ormat kann im Vormittagshandel bislang zulegen und notiert aktuell mit einem leichten Plus von 0,5 Prozent bei 63,55 Euro (04.11.2021, 10:31 Uhr, Börse Stuttgart).
© IWR, 2023
Stellenangebot: Semco Maritime GmbH sucht Techniker/Mechaniker als Servicetechniker (m/w/d) Offshore Nordsee US-Jobmaschine: Offshore Windenergie schafft Zehntausende Arbeitsplätze in den USA
PNE Windpark: Centrica und Fraport unterzeichnen langfristigen Ökostrom-Liefervertrag
Offshore-Windstrom: Vattenfall unterzeichnet PPA-Stromliefervertrag mit Volvo
Neue Präsidentin: Bärbel Heidebroek übernimmt Führung des BWE von Hermann Albers
30 GWh Jahreskapazität: Hyundai und LG Energy investieren 4,3 Mrd. Dollar in US-Batteriefabrik
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Aktuelle Jobs im Bereich Technische Betriebsführung
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
04.11.2021