Redispatch: Stadtwerke Gießen entwickeln Dienstleistung für Anlagenbetreiber

Gießen - Betreiber von Stromerzeugungsanlagen und -speichern müssen seit Oktober 2021 ab einer Leistung von 100 Kilowatt neue Anforderungen erfüllen. Weil immer mehr wetterabhängige Erzeugungsanlagen ins deutsche Stromnetz einspeisen, werden auch die Verteilnetzbetreiber zunehmend in die Pflicht genommen.
Der Redispatch 2.0 ist aber kein exklusives Thema für Profis, die sich mit der Überwachung und der Steuerung von Übertragungs- und Verteilnetzen beschäftigen. Er betrifft auch Betreiberinnen und Betreiber von Stromerzeugungsanlagen mit einer Leistung von mehr als 100 Kilowatt. Auf diesen Kreis kommen eine neue Marktrolle und damit völlig neue Aufgaben zu, so die Stadtwerke Gießen.
„Bei vielen Betreiberinnen und Betreibern von Anlagen dieser Größenordnung ist der jetzt geforderte Aufwand unverhältnismäßig hoch“, erklärt Kai Timmermann, Abteilungsleiter bei den Stadtwerke Gießen (SWG) und zuständig für das Thema Redispatch 2.0.
Betreiber, die unter das Redispatch fallen, können inzwischen das Redispatch-2.0-Komplettpaket der Stadtwerke Gießen nutzen. Damit wird alles abgedeckt, was der Gesetzgeber der Marktrolle des Einsatzverantwortlichen abverlangt. „Im Grunde kümmern wir uns um alle Aspekte, die mit der Angelegenheit zu tun haben“, verspricht Kai Timmermann.
© IWR, 2022
Energiejob: Energie Zukunft Schweiz AG sucht Für Quereinsteigende: Flächenscout & Projektentwickler:in PV 80-100% Financial Close: Enercon sichert sich Bauzwischenfinanzierung für 134 MW Windpark in Schweden
Deutsche sparen Gas: Gasverbrauch in Deutschland sinkt bereits deutlich
Atomkraftwerke: Lindners roter Wasserstoff aus französischen Kernkraftwerken ist eine Luftnummer
Dividenden-Ausfall: Gazprom Aktien brechen um mehr als 30 Prozent ein
Lokale Klimaschutzziele: VSB intensiviert Kooperation mit Kommunen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
14.12.2021