Rekord bei Neuzulassungen: Anteil der E-Autos klettert im August auf knapp 28 Prozent

Berlin - Im August 2021 wurden in Deutschland deutlich weniger Pkw neu zugelassen als ein Jahr zuvor. Nach Angaben des Verbands der Automobilindustrie e. V. (VDA) kamen 193.300 Pkw neu auf die Strassen, das sind 23 Prozent weniger als ein Jahr zuvor.
In den ersten acht Monaten wurde allerdings mit 1,8 Mio. Fahrzeugen der Vorjahreswert um 2 Prozent überschritten. Das Vorkrisenniveau ist aber weiterhin nicht in Sicht.
Die Elektro-Neuzulassungen stiegen im August 2021 um 61 Prozent auf 53.400 Einheiten. Der Anteil von E-Pkw an den gesamten Neuzulassungen erreichte damit 27,6 Prozent. Der bisherige Monats-Höchstwert aus dem Dezember 2020 (lt. KBA 43.671) des vergangenen Jahres konnte damit deutlich übertroffen werden.
Die Neuzulassungen von rein batterieelektrischen Pkw (BEV) legten um 80 Prozent zu, die von Plug-In-Hybriden (PHEV)mit teilelektrischem Antrieb um 43 Prozent, so der VDA.
© IWR, 2023
Stellenangebot: heiden associates sucht Investment Manager (m/w/d) Energie-Termin: Hauptversammlung - PNE WIND AG Führungsebene verstärkt: Hendrik Böschen und Björn Burau erweitern Enova Geschäftsführung um Hauke Brümmer
Dekarbonisierung der Industrie: Vattenfall und BASF kooperieren bei deutschen Offshore-Windparks Nordlicht 1 und 2
Neue Rechtsform: Verbio AG in Verbio SE umgewandelt
Netzausbau: Siemens Energy erhält von 50Hertz und Tennet Auftrag zum Bau von zwei weiteren Konverteranlagen
Batteriegroßspeicher: Obton ruft im ersten Jahr ein Drittel der Speicherleistung aus Rahmenvertrag mit Kyon Energy ab
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
03.09.2021