Schweizer Solarwirtschaft: Helion Energy und Meyer Burger besiegeln strategische Partnerschaft

Thun - Die Schweizer Solarunternehmen Helion Energy und Meyer Burger wollen ein Zeichen für eine starke Schweizer Solarindustrie setzen. Die zur AMAG Gruppe gehörende Helion Energy AG und die Meyer Burger Technology AG engagieren sich im Rahmen einer strategischen Partnerschaft für den Wiederaufbau der Photovoltaik-Wertschöpfungskette in der Schweiz. Aktuell importiert die Schweiz ihre Solarmodule zu über 90 Prozent aus asiatischen Ländern.
„Die jetzt beschlossene Partnerschaft zwischen Helion und Meyer Burger ist ein weiterer Schritt zum Aufbau unseres neuen Geschäftsfelds Energy & Mobility“, sagt Martin Everts, Managing Director AMAG Energy & Mobility.
„Wir sind dabei, unsere Produktion für Solarzellen und -module massiv auszubauen“, sagt Gunter Erfurt, CEO von Meyer Burger. „Gemeinsam mit der AMAG und Helion, dem Branchenleader der Solarwirtschaft in der Schweiz mit der höchsten Technologiekompetenz, werden wir unseren Technologievorsprung im Sinne der schweizerischen sowie der europäischen Solarbranche weiter ausbauen“, so Erfurt weiter.
Noah Heynen, CEO von Helion, freut sich schon auf das neue Produktangebot: „Meyer Burger Hochleistungsmodule bieten eine Reihe von Vorteilen für die Kundschaft: Sie werden in der Schweiz entwickelt und nachhaltig in Deutschland produziert. Darüber hinaus zeigen sie weniger Degradation, d.h. geringere Leistungseinbußen über die Jahre und durch bessere Temperatur-Koeffizienten und Schwachlichtverhalten höhere Erträge zu allen Jahreszeiten."
© IWR, 2023
Bürgerentscheid Straßkirchen: BMW kann Werk für Hochvoltbatterien in Bayern bauen
Größte EE-Investition in Wales: Meilenstein für Offshore Windpark Awel y Môr erreicht
Weltweit 20 Mrd. US-Dollar: Britische Octopus Energy investiert in einen der größten Windparks in Europa
Auktionen starten 2023: Portugal und Norwegen kooperieren bei schwimmender Offshore Windenergie
Rechtsform geändert: Wpd sieht sich für die Zukunft bestens gerüstet - Windmarkt wächst
Das könnte Sie auch noch interessieren
Ausbau Windenergie in Deutschland
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
18.09.2023