Sicherheitsprüfungen: Enertrag Betrieb erweitert Dienstleistungs-Portfolio

Dauerthal - Der Betriebsführungs- und Inspektionsdienstleister Enertrag Betrieb bündelt innerhalb des Enertrag-Konzerns die technische Kompetenz in der Betriebsphase von Projekten regenerativer Erzeugungsanlagen an.
Nachdem zu Beginn des Jahres bereits die Drohneninspektion (Rotorblattinspektion inkl. Blitzschutzmessung per Drohne) neu ins Angebot aufgenommen und zuletzt auch als Lizenzprodukt dem Markt zugänglich gemacht wurde, werden ab 2023 nun auch Sicherheitsprüfungen angeboten.
Mit der Aufnahme von Sicherheitsprüfungen in das Dienstleistungsportfolio kann Enertrag Betrieb nun mehrere Leistungen aus einer Hand anbieten. Im Rahmen der Sicherheitsprüfungen neu angeboten werden ab 2023 Sachkundeprüfungen (inkl. Steigleiter, Steigschutz, Krananlage, Rettungsgerät, Verbandkasten, Feuerlöscher, Anschlagpunkte, PSAgA, wahlweise mit oder ohne Servicelift) sowie ZÜS-Prüfungen an Servicelifts sowie entsprechende Reparaturen.
Sicherheitsprüfungen sind an jeder Windenergieanlage jährlich durchzuführen und laut DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) vorgeschrieben.
© IWR, 2023
EJ: IONTech GmbH i.G. sucht Projekt Manager (m/w/d) - Vertrieb von Balkonkraftwerken Strukturwandel: Naturenergy nimmt Solarpark am Tagebau in Betrieb
Nachhaltiges Flugbenzin (SAF): Nel ASA erhält Auftrag über 40 MW-Elektrolyseur Ausrüstung
Markthochlauf: LEAG und HH2E kooperieren beim Aufbau von grünen Wasserstoffprojekten in Deutschland
Offshore Windmarkt Skandinavien: OX2 entwickelt 1.400 MW Offshore-Windpark vor finnischer Küste
Offshore Windmarkt Asien: Alle 47 Windturbinen von Siemens Gamesa im Windpark Formosa 2 in Taiwan installiert
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
25.11.2022