Strategischer Schritt: Encavis erhöht Anteil an Stern Energy auf 80 Prozent auf

Hamburg / Parma, Italien - Im Rahmen der strategischen Stärkung der europaweiten Präsenz im Bereich der technischen Solardienstleistungen stockt die Encavis AG ihre Beteiligung an dem langjährigen Partner für die Bereiche Operation and Management (O&M), Stern Energy SpA in Parma (Italien), auf nunmehr 80 Prozent auf.
Der Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis blickt auf eine langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Partner Stern Energy zurück, der bereits für den technischen Betrieb eines wesentlichen Teils des europäischen Portfolios verantwortlich ist.
Encavis und Stern Energy wollen gemeinsam daran arbeiten, weitere Effizienzgewinne durch das Onboarding bestehender und neuer Serviceverträge sowie durch das Insourcing von Unteraufträgen zu erzielen. Der Fokus des weiteren Wachstums der Stern Energy liegt aber auf den bisher schon rund 70 Prozent des Umsatzes ausmachenden europaweiten Geschäftsaktivitäten im Bereich der O&M-Solardienstleistungen mit externen Dritten.
Die betreuten Erzeugungskapazitäten des kombinierten O&M-Geschäfts und des O&M-Zusatzdienstleistungsgeschäfts von Stern Energy sind in den vergangenen fünf Jahren von rund 250 MWp (2017) auf rund 1.300 MWp (2021) durchschnittlich um mehr als 37 Prozent pro Jahr gewachsen. Die Stern Energy SpA wird im Konzernabschluss des Jahres 2022 zeitanteilig mit rund zwei Monaten erstmalig voll konsolidiert.
Die Aktie des RENIXX-Konzerns Encavis hat an den ersten drei Tagen der Handelswoche 1,7 Prozent auf einen Kurs von 18,87 Euro verloren (Schlusskurs, 02.11.2022, Börse Stuttgart). Verglichen mit dem Kurs zum Jahresbeginn steht die Aktie damit immer noch bei einem Plus von 21 Prozent.
© IWR, 2025
EJ: Stadtwerke Leinfelden-Echterdingen sucht Projektleiter (m/w/d) Wärmequartiere Überraschende britische Atomkraft-Wende: Keine Taxonomie - Großbritannien streicht Pläne für „grüne“ Kernenergie
Airwin Portfolio wächst weiter: Airwin erhält Zuschlag für Betriebsführung von IWB-Windpark
UKA baut Windenergie in Sachsen-Anhalt weiter aus: UKA nimmt riesige Onshore-Windturbine der 7-MW-Klasse in Betrieb
Wasserkraft in Afrika: Andritz erhält Großauftrag zur Sanierung von Mosambiks größtem Wasserkraftwerk
Vestas-Aktie springt um 11 Prozent: Kurswechsel bei Vestas-Aktie - JP Morgan mit Upgrade, US-Förderung und RENIXX-Spitze
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
EU-Windenergie-Stromerzeugung
03.11.2022