Tempo bei Genehmigung: Wiwi Consult kommt bei Repowering-Windprojekt voran

Mainz - Der Mainzer Projektentwickler Wiwi Consult realsiert ein großes Repowering-Vorhaben. Jetzt kann das Unternehmen die erteilte BImSchG-Genehmigung für 7 Windenergieanlagen (WEA) in der Region Rheinhessen in Rheinland-Pfalz vermelden. Innerhalb von rekordverdächtigen 76 Tagen wurde der Antrag von der zuständigen Kreisverwaltung bearbeitet und genehmigt, teilte Wiwi Consult mit.
Zusammen mit drei bereits zuvor an diesem Standort genehmigten Windkraftanlagen sind die 7 nun genehmigten Turbinen der neuen 6 MW-Klasse Teil eines großen Repowering-Vorhabens mit insgesamt über 100 Megawatt (MW) installierter Leistung. Der Baubeginn für das Projekt ist für das Frühjahr 2023 geplant.
Über den Kernmarkt Deutschland hinaus treibt wiwi consult auch seine internationalen Aktivitäten mit Wind- und Solarprojekten in Europa und Südamerika voran. In Polen konnte mit der Veräußerung eines 13 MW PV-Portfolios jüngst ein Projekt erfolgreich abgeschlossen werden.
In Chile befindet sich nach der erfolgreichen Vermarktung eines 16 MW-Windenergieprojekts 2021 aktuell ein 100 MW-Windenergieprojekt in der Vermarktung. Weitere Großprojekte sowohl im Bereich Wind als auch im Bereich Solar werden in Chile und Italien, jeweils in einer Kooperation, vor Ort entwickelt, so Wiwi Consult.
© IWR, 2023
Stellenangebot: LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH sucht Fondsmanager (m/w/d) Erneuerbare Energien Sektorübergreifender Ansatz: Bundestag beschließt Energieeffizienzgesetz
Vorzeigeprojekt: 180 MW-Solarkraftwerk Boitzenburger Land offiziell eingeweiht
Beschleunigung alternativlos: Chemie- und Windverband fordern schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien
1,1 GW Pipeline: Secur Energy und Sunotec bauen weiteres Solarkraftwerk in Brandenburg
Direktverträge: FDP will Eigenstrom-PPA statt Industriestrompreis
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
20.09.2022