Testbetrieb: Drogeriekette dm beliefert Standorte mit Wasserstoff-LKW

Nürnberg - Die dm-drogerie Marktfilialen in Nürnberg werden ab sofort auch mit Wasserstoff-LKW beliefert. Dafür mietet die für die Logistik in der Frankenmetropole zuständige Spedition Amm vier Wasserstoff-LKW von Hylane. Die ersten Fahrzeuge sind jetzt in Betrieb gegangen.
Die LKW vom Typ „XCIENT Fuel Cell“ von Hersteller Hyundai mit einer Reichweite von rd. 400 Kilometern ermöglichen vor Ort einen nachhaltigeren Warentransport auf der Straße. Die Betankung erfolgt über eine Wasserstofftankstelle von H2-Mobility in Erlangen. Der Wasserstoff wird nach Angaben von Hylane in Teilen mit Hilfe der sogenannten LOHC-Methode klimaneutral und lokal produziert.
Gefördert wurden die Hylane-Fahrzeuge im Rahmen der Richtlinie über die Förderung von leichten und schweren Nutzfahrzeugen mit alternativen, klimaschonenden Antrieben und dazugehöriger Tank- und Ladeinfrastruktur (KsNI) durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Die Förderrichtlinie wird von der NOW GmbH koordiniert, Anträge werden durch das Bundesamt für Güterverkehr bewilligt.
© IWR, 2023
EJ: Stadtwerke Strausberg GmbH sucht Mitarbeiter (m/w/d) Energievertrieb Wachstumsmarkt: Deutschland exportiert 2022 deutlich mehr E-Autos
Transaktion: UKA verkauft Windprojekte in Brandenburg an Encavis
SuedLink-Meilenstein: Erste Gleichstrom-Erdkabel erreichen Zwischenlager
Neuer Absatzmarkt: Plug Power erweitert Angebot für schlüsselfertige Wasserstoff-Brennstoffzellen
Vattenfall-Windpark Kriegers Flak: Forschende erproben nachhaltige Lebensmittelproduktion an Offshore-Windturbinen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Energiejobs für Ingenieure
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
03.03.2023