Transaktion: Recap berät Spezialfondsanbieter bei Kauf von PV-Projekten von Baywa r.e.

Zug, Schweiz - Der Luxemburger Spezialfondsanbieter FP Lux Investments erwirbt für den RE Infrastructure Opportunities Fonds das erste französische Photovoltaik-Portfolio. Die Transaktion wurde vom international tätigen Investmentberater Recap Global Investors AG mit Sitz in Zug begleitet.
Die Standorte der drei Freiflächen-Projekte befinden sich in Frankreich in den Regionen Nouvelle-Aquitaine und Auvergne-Rhône-Alpes. Zusammen haben die drei Solarprojekte eine Nennleistung von 13 MWp. Die Parks sind bereits in Betrieb und erhalten über 20 Jahre eine Vergütung im Rahmen des französischen PV-Einspeisetarifs. Verkäufer des Parks ist das Erneuerbare-Energien-Unternehmen Baywa r.e.
„Frankreich ist zum einen hinsichtlich der Sonneneinstrahlung ein sehr guter Standort. Zum anderen profitieren französische Projekte, im Gegensatz zu zum Beispiel deutschen Anlagen, von einem inflationsabhängigen Einspeisetarif. Das ist angesichts der steigenden Teuerungsrate natürlich attraktiv für Investoren“, so Recap Geschäftsführer Thomas Seibel.
Mit der Akquisition wächst das Bestandsportfolio des RE Infrastructure Opportunities auf 33 Projekte mit einer Gesamtkapazität von 400 MW. Der Fonds wurde speziell für institutionelle Anleger konzipiert und investiert in verschiedene Technologien wie Solar- und Windenergie, Wasserkraft und Batteriespeicher. Durch die technische und regionale Diversifikation erreicht der Fonds auf Portfolioebene ein geglättetes Ertragsprofil. Die Investments konzentrieren sich zurzeit auf Solarprojekte in europäischen Schlüsselmärkten wie Deutschland, Dänemark, die Niederlande, Frankreich, Schweden und Spanien.
© IWR, 2023
Stellenangebot: Stadtwerke Strausberg GmbH sucht Mitarbeiter (m/w/d) in der Energiebeschaffung und Belieferung Maintenance-Geschäft wächst: EnBW stellt Windenergie-Servicetochter CWS neu auf
Biotreibstoffe: Produktion von Bioethanol in Deutschland 2022 gestiegen - Absatz von Super E10 zieht deutlich an
Entspannung am Gasmarkt: Gaspreis fällt unter 40 Euro pro MWh - Gasspeicher füllen sich
Reallabor der Energiewende: Vestas erhält 50 MW-Auftrag für grünes Wasserstoff-Windprojekt
Meilenstein: EE-Projekte der Timmons Group in Betrieb überschreiten 1.000 MW Leistung
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
05.04.2022