Über den Erwartungen: EnBW steigert operativen Gewinn im ersten Halbjahr

Karlsruhe - Der Energiekonzern EnBW hat in den ersten sechs Monaten deutlich mehr verdient als erwartet und bestätigt die Prognose 2023 am oberen Ende. EnBW erwartet nach vorläufigen Zahlen für das erste Halbjahr 2023 auf Konzernebene ein bereinigtes Ergebnis auf Basis EBITDA in Höhe von rund 3,5 Mrd. Euro.
Grund für die Steigerung ist das Segment Erzeugungsinfrastruktur Bereich konventioneller Kraftwerke und im Energiehandel in Folge hoher Marktvolatilität. Belastet hat dagegen die wirtschaftliche Schieflage eines Biomethan-Handelshauses.
EnBW bestätigt für das Gesamtjahr 2023 die bisherige Prognose und erwartet einen Betriebsgewinn in der Spanne von 4,7 bis 5,2 Mrd. Euro. Allerdings erwartet die EnBW für den Konzern aus heutiger Sicht ein bereinigtes Ergebnis auf Basis EBITDA am oberen Ende der Prognosebandbreite.
Der Halbjahresfinanzbericht für das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2023 wird wie geplant am 11. August 2023 veröffentlicht.
© IWR, 2025
Konferenz: THE BLUE BEACH - THE BLUE BEACH COMPANY Stellenangebot: Kreis Bergstraße sucht Mitarbeiter/in (m/w/d) im Energiemanagement Baustart in Nordhessen: VSB beginnt 2025 mit Bau des Windparks Wirmighausen
Biogas und Energiewende: Fachverband startet bundesweite Infokampagne
Batteriespeicher-Offensive: BW ESS und Zelos planen 1,5 GW BESS-Projekte in Ostdeutschland
Eines der größten Repowering-Projekte Europas: VSB-Windpark Elster kurz vor der Ziellinie - Inbetriebnahme startet
Von Tauchern zu Robotern: Meridian Energy setzt für Inspektionen von Wasserkraftwerken auf ferngesteuerten Roboter
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
04.08.2023