Umwelt: Deutschlandweite Klimaschutz-Aktionswoche

Berlin - Unter dem Motto „So geht Klimaschutz“ laden vom 17. bis 23. September 2018 rund 100 Projekte der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesumweltministeriums (BMU) zum Mitmachen ein.
In diesem Jahr wird die Nationale Klimaschutzinitiative 10 Jahre alt. Mit ihr fördert das Bundesumweltministerium Klimaschutzprojekte in ganz Deutschland mit einem Fördervolumen von rund 790 Millionen Euro. Anlässlich des Jubiläums gibt es eine bundesweite Aktionswoche mit rund 100 Projekten.
Zahlreiche Angebote werden vorgestellt, die zeigen, wie einfach Klimaschutz im Alltag sein kann. Aktionen und Infostände geben passende Antworten dazu, wie klima- und gesundheitsschädliche Emissionen in den Städten und Gemeinden verringert
werden können. Zum Abschluss der Woche erklärt sich Osnabrück am 23. September für autofrei.
© IWR, 2019
Ausschreibung: PV-Projektzuschläge der Bundesnetzagentur gehen fast alle nach Bayern
Energiewende: Baubeginn für größten niederländischen Solarpark 2019
Paukenschlag: Shell übernimmt Speicherfirma Sonnen GmbH
Neuer Windenergie-Preis: Bewerbungsfrist für Offshore Innovation Award läuft
Bilanz 2018: Oldenburger Betriebsführer blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr zurück
Das könnte Sie auch noch interessieren
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
18.09.2018