Wärmewende: Innovatives KWK-Projekt Hafenwärme Papenburg erhält BAFA-Zulassung

Sehestedt - Seit 2018 werden Innovative KWK-Systeme (iKWK) von der Bundesnetzagentur (BNetzA) ausgeschrieben. Die Systeme zeichnen sich dadurch aus, dass die KWK-Anlagen in Verbindung mit hohen Anteilen von regenerativ erzeugter Wärme bedarfsgerecht Strom und Wärme bereitstellen.
Voraussetzung für die Teilnahme an der Ausschreibung ist es, dass die innovative KWK-Systeme mindestens aus den drei Komponenten KWK-Anlage, erneuerbarer Wärmeerzeuger und elektrischer Wärmeerzeuger (Power-to-Heat) bestehen, ganz bestimmte Eigenschaften aufweisen sowie gemeinsam geregelt und gesteuert werden können.
Zu den bezuschlagten iKWK-Vorhaben im Jahr 2018 gehörte auch das Projekt Hafenwärme Papenburg, ein gemeinsames Vorhaben von dem Spezialisten für regenerative Energietechnologien Denker & Wulf AG aus Sehestedt in Schleswig-Holstein und dem süddeutschen Unternehmen Glood GmbH Power to Heat.
Das System mit einer neu errichteten Anlagenleistung von 8,9 MW hat jetzt im September 2022 im Anschluss an den Nachweis der Erfüllung der Anforderungen vom zuständigen Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) den Zulassungsbescheid für die neu errichtete Anlagenleistung in Höhe von ca. 8,9 MW erhalten.
© IWR, 2025
EJ: SWU Energie GmbH sucht Elektroingenieur/Elektroplaner (m/w/d) E-Mobilität und Wärmedienstleistungen Scatec baut größtes Solar-Hybridprojekt des Unternehmen: Scatec erreicht Financial Close für 1,1?GW Solar? und 100?MW Speicherprojekt „Obelisk“ in Ägypten
Rasante Windpark-Leistungssteigerung: Enova und UKA bündeln Kräfte für Repowering des Windparks Aschhausen
SmartQ und Deutsche Speicherwerke bündeln Kräfte: SmartQ Energy Solutions und DSW Deutsche Speicherwerke bieten intelligente, ganzheitliche Batteriespeicherlösungen
Kaum Biomasse-Neuanlagen: Ausschreibung für Biomasseanlagen stark überzeichnet - Bestandsanlagen und Flexibilisierung
Statkraft mit Rückzug aus Wasserstoff und Offshore: Statkraft richtet Strategie neu aus und fokussiert sich auf Kerngeschäft
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
09.09.2022