Wasserstoff-Referenzprojekt: Enertrag beauftragt Elogen mit Lieferung eines 10 MW Elektrolyseurs

Dauerthal - Der Energiedienstleister für erneuerbare Energien Enertrag und das auf die Elektrolyseurtechnologie spezialisierte Unternehmen Elogen haben im Dezember 2022 einen Vertrag über die Entwicklung und Herstellung eines PEM-Elektrolyseurs (Proton Exchange Membrane) mit einer Leistung von 10 Megawatt (MW) unterzeichnet.
Der Elogen-Elektrolyseur wird 2024 an einem Standort bei Magdeburg installiert. Pro Tag soll die Anlage nach Inbetriebnahme auf der Basis von regenerativ erzeugtem Strom bis zu vier Tonnen grünen Wasserstoff produzieren.
Der grüne Wasserstoff wird zur Dekarbonisierung der Schwerindustrie und des Schwerlastverkehrs, zur Erzeugung von Strom während einer "Dunkelflaute" und mittelfristig zur Einspeisung in die Wasserstoffpipelines von Ontras genutzt.
Das Projekt ist eines von vielen grünen Wasserstoffprojekten, die Enertrag derzeit in Nord- und Mitteldeutschland entwickelt.
Manuela Blaicher, Leiterin der PtX-Projektentwicklung bei Enertrag, begrüßt, dass der Schritt zur Realisierung einer 10-MW-Elektrolyse an einem Standort mit vielen Abnahmemöglichkeiten im Industrie- und Mobilitätssektor gegangen werden kann. „Mit dieser Referenzanlage werden wir Wasserstoff aus erneuerbaren Energiequellen im industriellen Maßstab produzieren“, so Blaicher. „Dies ist auch ein wichtiger Schritt für Elogen, da dieser Vertrag einen Elektrolyseur mit einer Kapazität von 10 MW betrifft, was den Einsatz unserer Technologie bei Großprojekten bestätigt“, ergänzt Jean-Baptiste Choimet, Managing Director von Elogen.
© IWR, 2023
Energiejob: ABO Wind AG sucht Procurement Manager (m/f/d) for Battery Storage Systems Tesla-Supercharger begehrt: E-Ladenetz Kooperation mit Ford und GM treibt Tesla-Aktie
Regionale Grünstrom-Vermarktung: Stadtwerke Trier kaufen Juwi-Windpark Bescheid Süd
Zukunftsmarkt Wasserstoff: Japanische Regierung schiebt Wasserstoffwirtschaft mit 100 Mrd. Euro an - China hilft Pakistan
Torrefizierte Biomasse: Uniper entwickelt Synthesegas-Kraftwerk in den Niederlanden
Auftragseingänge: Vestas erhält große Windkraft-Aufträge aus Finnland und Schottland
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Ausbau Windenergie in Deutschland
EU-Windenergie-Stromerzeugung
06.01.2023