Weltrekord: 15 MW Vestas Prototyp erzielt höchste Windstrommenge innerhalb von 24 Stunden

Aarhus, Dänemark - Mit der Installation des Prototyps der V236-15,0-MW-Windturbine und der Produktion des ersten Windstroms am Standort im nationalen Testzentrum für große Windturbinen Østerild in Westjütland in Dänemark Ende 2022 hat Vestas einen wichtigen Meilenstein erreicht.
Im Zuge der umfassenden Test- und Prüfphase hat der Prototyp nach Angaben des RENIXX-Konzerns nun mit 363.000 kWh (363 MWh) die höchste Windstrommenge erzielt, die bislang von einer Windenergieanlage in einem Zeitraum von 24 Stunden produziert wurde.
"Nach sieben Monaten Testphase sind wir sehr gespannt auf die Performance der Turbine bei voller Leistung und anhaltend starkem Wind. Die Verifizierungskampagne wird fortgesetzt, um die Typenzertifizierung zu erreichen und weiter zu zeigen, was eine qualitativ hochwertige Maschine im Laufe der Zeit liefern kann", kommentiert Jesper Uth, Senior Director Test & Validierung bei Vestas den Produktionsrekord.
© IWR, 2023
Job: ESWE Versorgungs AG sucht Betriebs- oder Energiewirtschaftler (m/w/d) Ikea Holding setzt auf Ökostrom: OX2 verkauft Anteile am schwedischen Offshore-Windenergie Portfolio
Führungswechsel bei IBC Solar: Dr. Dirk Haft wird neuer CEO - Gründer Udo Möhrstedt wechselt in Aufsichtsrat
Kommunale Unternehmen wollen planen: VKU drängt auf Kraftwerkstrategie
Erfolg bei Ausschreibung: Norwegische Scatec erhält Zuschlag für Batteriespeicher in Südafrika
Bis zu 100.000 Euro für die Gemeindekasse : Qualitas Energy und sächsisches Staatsministerium werben für Windenergie
Das könnte Sie auch noch interessieren
Ausbau Windenergie in Deutschland
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
15.08.2023