Windenergie-Projekt Salingen: Qualitas Energy startet Bauphase für Repowering-Projekt

Berlin - Die Qualitas Energy hat die Bauphase für das das Repowering-Projekt Salingen in Nordrhein-Westfalen bekannt gegeben. In Salingen, einem Stadtteil von Dortmund, sind bereits im Jahr 2002 zwei 1,5 MW Anlagen ans Netz gegangen.
„Qualitas Energy hat den Park im Jahr 2019 erworben und dank intensiver Entwicklungsarbeit erfolgreich durch den Genehmigungsprozess geführt,“ so Ann-Kathrin Eitel, Projektmanagerin der Qualitas Energy Service GmbH, einem Unternehmen der Qualitas Energy Gruppe. „Das Ausschreibungsverfahren der Bundesnetzagentur konnten wir im Frühjahr dieses Jahres positiv für uns entscheiden.“
Anstelle der zwei alten Turbinen wird eine moderne und leistungsstärkere Windenergieanlage des Typs Enercon E160 mit einer Gesamtleistung von 5,56 MW errichtet.
© IWR, 2023
Stellenangebot: ESWE Versorgungs AG sucht Betriebs- oder Energiewirtschaftler (m/w/d) Energie-Termin: Hauptversammlung - PNE WIND AG Wind- und Wasserstoff-Kooperation: Iberdrola und Masdar unterzeichnen Allianz für Milliarden-Investitionen
Klarheit und Sicherheit für Markthochlauf: Deutschland unterstützt gegenseitige Anerkennung von Wasserstoff-Normen
Lieferung von Grünstrom: MVV Trading schließt PPA mit Deutscher Bahn-Tochter
Nächster Meilenstein: US-Offshore Windpark South Fork Wind liefert ersten Strom
Expansionskurs: Energiequelle eröffnet weiteren Standort in Finnland - Planungen für rund 200 Windturbinen laufen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
21.09.2023