Windmarkt Nordirland: Enercon erhält Auftrag von Ørsted

Aurich - Enercon wird im Rahmen eines Corporate Power Purchase Agreements die Windenergieanlagen für einen 16 Megawatt (MW) Windpark liefern und installieren. Auftraggeber ist der dänische Energiekonzern Ørsted.
Der WEA-Liefervertrag (Turbine Supply Agreement, TSA) umfasst sieben Enercon Windenergieanlagen des Typs E-82 E4 für den Windpark Ballykeel. Die Anlagen werden am gleichnamigen Standort Ballykeel im County Antrim in Nordirland errichtet.
Der mit den Windenergieanlagen erzeugte Strom wird von einem großen Online-Händler abgenommen. Nach Angaben von Enercon handelt es sich um den ersten Vertrag dieser Art in Nordirland.
Der Aufbau der Enercon-Turbinen soll im Oktober 2022 beginnen. Die Inbetriebnahme soll 2023 erfolgen. Ergänzend zum Liefervertrag wurde ein Wartungsvertrag über 20 Jahre vereinbart.
Derzeit produzieren über 670 Enercon WEA mit einer installierten Leistung von über 1.400 MW (1,4 GW) in Irland Strom. Enercons Marktanteil liegt nach Angaben des Herstellers derzeit bei 21 Prozent. Der Hersteller ist zuversichtlich, den WEA-Bestand in den kommenden Jahren weiter ausbauen zu können.
© IWR, 2022
Job: Pfalzsolar GmbH sucht Vertriebsassistent Privat- und Geschäftskundenbereich (m/w/d) Mitte Juli: Gaspipeline Nord Stream 1 wird wegen Wartung vorübergehend abgeschaltet
Erstes AKW in Afrika: Ägypten erteilt Baugenehmigung für russisches Atomkraftwerk
Stromkosten: Senkung der Spitzenlast mit einem rückspeisefähigen BMW i3
Prozesswärme: BASF und MAN Energy Solutions planen eine der weltgrößten Wärmepumpen
Strompreise: EEG-Umlage entfällt seit heute vollständig
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energie & Ressourcen: wie lange reicht das Erdöl?
Ausbau Windenergie in Deutschland
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
03.02.2022