Windstrom-PPA: ABO Wind Oy schließt Stromvertrag mit finnischer Gasum

Helsinki - Die finnische Tochtergesellschaft des Wiesbadener Projektentwicklers ABO Wind und der finnische Energieversorger Gasum Oy haben einen langfristigen Stromabnahmevertrag geschlossen.
Im Rahmen dieses „Power Purchase Agreement“ (PPA) verkauft Gasum ab 2023 in Nordösterbotten produzierten Windstrom. Konkret geht es in der Vereinbarung um den Windpark Kokkoneva mit neun Nordex N149-Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 40 Megawatt, der 2022 in Betrieb gehen soll. Gasum wird aus dem Windpark rund 100 Gigawattstunden Strom pro Jahr beziehen, das entspricht dem Verbrauch von rund 60.000 Personen.
Gasum verkauft erneuerbaren Strom aus Wasser-, Wind-, Sonnen- und Bioenergie an seine Kunden. Das Unternehmen will in Zukunft verstärkt in Windenergie investieren. ABO Wind Oy ist eine Tochtergesellschaft der ABO Wind AG, die Wind- und Solarprojekte initiiert, Standorte akquiriert, alle technischen und kaufmännischen Planungen durchführt, international Bankfinanzierungen vorbereitet und die Anlagen schlüsselfertig errichtet.
© IWR, 2021
Frankreich: Jean Castex erteilt Startschuss für Offshore Windpark vor Oléron
Nächtliches Blinken: Quantec Sensors und Vestas starten BNK-Kooperation
Triton Knoll : Erste 9,5 MW Riesenturbine im britischen Offshore Windpark errichtet
Grünes Licht: München nimmt zweite Windkraftanlage in Betrieb
KWK-Wärmewende: Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung feiert 20. Geburtstag
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
25.09.2020