Zweites Leben für Solarmodule: Buhck weitet Recylcing-Angebot aus

Wentorf – Solarparkbetreiber können alte oder defekte Solarmodule beim Recycling-Experten Buhck fachgerecht entsorgen. Dazu hat das Unternehmen die Marke 2ndlifesolar etabliert und ein deutschlandweites Logistik-Netzwerk aus zertifizierten Partnern aufgebaut. Diese holen die PV-Module beim Kunden ab, die Betreiber erhalten zudem einen Nachweis über die Entsorgung und die Mengenmeldung an die Stiftung Elektro-Altgeräte Register.
„Im norddeutschen Raum haben wir unser Angebot bereits erfolgreich etabliert. Wir freuen uns, unseren Service nun in ganz Deutschland anbieten zu können“, sagt Claudia Dau, Leitung der Marke 2ndlifesolar.
Bevor die Solarmodule recycelt werden, überprüft das Unternehmen, ob sich die PV-Module wiederverwenden lassen. Eine zertifizierte Erstbehandlungsanlage begutachtet ihre Funktionsfähigkeit, testet ihre Leistung und prüft die elektrische Sicherheit.
Mit einem mobilen TÜV-zertifizierten Prüflabor kann Ort eine erste Einschätzung gegeben werden, ob sich die Module wiederverwerten lassen. Auf der Grundlage des ersten Checks beraten wir unsere Kunden, ob die Module sich für die Wiederverwertung oder eher für das Recycling eignen“, so Projektmanager Martin Wilke.
Derzeit arbeitet das Unternehmen daran, weitere mobile Prüflabore aufzubauen. Gemeinsam mit Kooperationspartnern soll bundesweit ein flächendeckendes Netz an Prüfstationen errichtet werden.
© IWR, 2023
Job: REDcert GmbH sucht Expert Sustainability Certification and Auditing (m|w|d) Energie-Veranstaltung: Hauptversammlung - PNE WIND AG Grünes Stromkontingent: PNE schließt langfristigen Stromliefervertrag mit Gerresheimer ab
Einstieg in neuen Markt: Meyer Werft übernimmt Stahlbauarbeiten für Amprion Offshore-Plattformen
Juli bis September: 2G Energy-Umsatz leicht über Vorjahresniveau - weiter positiver Geschäftsverlauf erwartet
Komplett vermarktet: Tschechischer Energiekonzern ?EZ bucht langfristig Kapazitäten am LNG-Terminal Stade
Ifo-Institut Analyse: Fracking nur mit begrenztem Potenzial für Versorgungssicherheit in Deutschland
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
EU-Windenergie-Stromerzeugung
11.10.2021